News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 02.04.2025
Die Nachtkultur im Kampf gegen die Gentrifizierung: Entwicklung eines Überlebenskits für Genfer Kollektive und Kulturorte
Die alternative Genfer Nachtkultur steht unter Druck. Vier zentrale Akteur*innen des Genfer Nachtlebens (Le Zoo, PETZI, der Grand Conseil de la Nuit und L’Usine) sowie rund zehn weitere Referent*innen treffen sich am 11. April ab 13h00 im Zoo – Usine, um die aktuelle Situation in Genf zu analysieren und konkrete, in anderen europäischen Städten erprobte Lösungsansätze zu diskutieren.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 21.03.2025
M4music Festival 2025 : «Clubs in der Krise – neue Wege oder alte Muster?»
Das 2-Tägige m4music Festival findet dieses Jahr am 28. und 29. März statt, und auch PETZI ist wieder mit dabei! Wir freuen uns, euch am Samstag, den 29. März 2025 in Zusammenarbeit mit dem m4music Festival das Panel «Clubs in der Krise – neue Wege oder alte Muster?» zu präsentieren.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 11.06.2024
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 13.05.2024
Gesundheit am Arbeitsplatz – sexistische & sexuelle Gewalt
artos, Fcma, PETZI und Sonart sind zurück mit einem neuen Fachgespräch zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Das nächste Treffen setzt sich mit sexistischer und sexueller Gewalt in Kulturbetrieben auseinander.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 1 min. 01.05.2024
PETZI @ m4music Festival 2024: Podcast
Auch dieses Jahr war PETZI am m4music Festival, das am 22. und 23. März stattfand, mit dabei. Am Samstag durften wir das Panel «Fair Pay in der Musikszene: Zwischen Anspruch und Realität» präsentieren. Falls ihr das Panel verpasst habt, könnt ihr es euch hier als Podcast anhören.