Über PETZI

PETZI ENGAGIERT SICH SEIT 1996 FÜR DIE LIVE-MUSIK-KULTUR UND SETZT SICH FÜR DIE GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE WERTSCHÄTZUNG VON NON-PROFIT-MUSIKCLUBS UND -FESTIVALS EIN.
 


PETZI in Kürze

PETZI ist der Schweizer Dachverband von über 200 Musikclubs und Festivals in 21 Kantonen und den vier Sprachregionen der Schweiz. PETZI repräsentiert Musikclubs und Festivals, die auf kultureller, nicht gewinnorientierter Basis arbeiten. Die von den PETZI-Mitgliedern organisierten kulturellen Veranstaltungen ziehen jährlich rund 2,3 Millionen Besucher*innen an. PETZI stellt Verbindungen zwischen seinen Mitgliedern, den verschiedenen Partner*innen aus Politik und Medien und dem Publikum her.

Unsere Mission

Interessenvertretung: Wir engagieren uns für die Anerkennung und Unterstützung von nicht gewinnorientierten Musikclubs und Festivals.

Repräsentation: Wir setzen uns für die Interessen unserer Mitglieder ein und stehen in Kontakt mit Behörden auf allen Ebenen.

Empowerment: Wir stehen unseren Mitgliedern mit Beratung, Schulungen und Ressourcen für Logistik und Management zur Seite. Wir unterstützen die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen unseren Mitgliedern.

Kollaboration: Wir arbeiten mit ähnlichen Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene zusammen, um eine nachhaltige, vielfältige, inklusive und faire Live-Musik-Szene zu fördern.

Freiwilligenarbeit: Wir machen auf die wichtige Rolle von Freiwilligen im Live-Musik-Sektor aufmerksam.

Jugendkultur: Wir anerkennen und unterstützen die besonderen Anliegen der Jugendkultur innerhalb des Live-Musik-Sektors.

Unsere Dienstleistungen

Veranstaltungsagenda und Ticket-Vorverkauf: Seit 2001 bieten wir unseren Mitgliedern eine Online-Agenda und einen non-profit Ticketing-Service an. Mehr Infos.

Weiterbildungen & Workshops: Wir organisieren Workshops, thematische Inputs und Fortbildungen für unsere Mitglieder.

Beratung: Unsere Mitglieder profitieren von fachkundiger Beratung und Unterstützung.

Datenerhebungen & Statistiken: Wir erheben und analysieren Daten, um uns effektiv für unsere Mitglieder einsetzen zu können.

Dokumentation: Wir versorgen unsere Mitglieder mit wertvollen Ressourcen und halten sie über relevante Themen und deren Entwicklung auf dem Laufenden.

Koordination des «Open Club Day»: Eine jährliche Veranstaltung, bei der Konzertlokale in ganz Europa ihre Türen für die Öffentlichkeit öffnen.

Konferenzen und Veranstaltungen: Wir sensibilisieren auf verschiedenen Ebenen für die Anliegen und Herausforderungen der Live-Musik-Szene.

Ermässigungen für Mitglieder: Wir handeln mit verschiedenen Partner*innen Vorzugstarife für unsere Mitglieder aus.

Netzwerken: Wir organisieren verschiedene Veranstaltungen, bei denen sich unsere Mitglieder treffen und austauschen können, und bieten ihnen die Möglichkeit, Konzerte anderer Mitglieder zu besuchen.

Unsere Unterstützer*innen und Partner*innen

Seit 2004 haben PETZI und das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) einen Rahmenvertrag Finanzhilfen gemäss Art. 7 Abs. 1 des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG). PETZI wird zusätzlich vom Staat Freiburg sowie von der Republik und dem Kanton Genf unterstützt.

PETZI ist Mitglied von Live DMA, dem europäischen Netzwerk der Clubs und Festivals für aktuelle Musik. Durch diese Mitgliedschaft nimmt PETZI am Projekt Live Style Europe teil, das durch das Programm Kreatives Europa co-finanziert wird.