News

  • Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025

    Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»

    Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.06.2025

    Bestandsaufnahme der Schweizer Festivals

    Ein Artikel im Bund und ein Beitrag im Regionaljournal Zürich Schaffhausen zeigen, wie unterschiedlich die Realität von kleinen Grassroots- und grossen Festivals aussieht: Während Grossveranstalter*innen wie Live Nation oder CTS Eventim Rekordumsätze verzeichnen, kämpfen viele kleinere Formate ums Überleben.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 04.06.2025

    Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik - Realitäten in Schweizer Clubs & Festivals

    Im Kontext der Diskussion um faire Entlohnung für Kulturschaffende und Honorarrichtlinien für Musiker*innen hat PETZI unter seinen Mitgliedern eine Umfrage zur aktuellen Gagensituation durchgeführt, um die Realitäten innerhalb der aktuellen Musik zu verdeutlichen.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 04.06.2025

    Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik – Argumentarium von PETZI

    Im Zuge der Kulturbotschaft 2025–2028 rückt das Thema fairer Entlohnung für Kulturschaffende verstärkt in den Fokus. Der Berufsverband der Schweizerischen Musikschaffenden SONART hat kürzlich Honorarempfehlungen für Musiker*innen veröffentlicht. PETZI befürwortet grundsätzlich das Ziel fairer und nachhaltiger Arbeitsbedingungen, kritisiert jedoch die vorgeschlagenen Ansätze und legt diese Kritik in einem Argumentarium dar.

    Mehr anzeigen
  • Jugendkultur · Lesedauer: 1 min. 28.05.2025

    Jugendkulturarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

    Der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit (DOJ) und PETZI haben gemeinsam ein spannendes Grundlagenpapier zum Thema «Jugendkulturarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit» veröffentlicht. Dieses bietet Fachpersonen Orientierung, zeigt, wie Jugendkulturarbeit an der Schnittstelle zwischen offener Kinder- und Jugendarbeit und Kulturangeboten gelingt – und motiviert dazu, kreative Freiräume für junge Menschen zu schaffen.

    Mehr anzeigen