M4music Festival 2025 : «Clubs in der Krise – neue Wege oder alte Muster?»
Das 2-Tägige m4music Festival findet dieses Jahr am 28. und 29. März statt, und auch PETZI ist wieder mit dabei!
Wir freuen uns, euch am Samstag, den 29. März 2025 in Zusammenarbeit mit dem m4music Festival das Panel «Clubs in der Krise – neue Wege oder alte Muster?» zu präsentieren.
Das Panel setzt sich mit den Herausforderungen auseinander, mit denen viele Clubs aktuell konfrontiert sind:
«Sinkende Publikumszahlen, schrumpfender Barkonsum, verändertes Ausgehverhalten: Clubs und Festivals kämpfen ums Überleben. Gleichzeitig gibt es bis zu sechsstellige Crowdfunding-Erfolge und weiter wachsende Grossveranstalter*innen. Warum funktioniert das aktuelle Veranstaltungsmodell bei manchen Spielorten und scheitert bei anderen? Wie sprechen wir nachhaltig über Geld sowie die Rolle der Förderung? Und liegt die Herausforderung in den Ursachen – oder darin, dass es keine allgemeingültigen Lösungen gibt?»
Das Panel findet auf Deutsch und Französisch statt, mit Simultanübersetzungen in die jeweils andere Sprache.
- Wann: Samstag, 29.03. um 17h00
- Wo: M4music Festival – Matchbox
- Wer:
- Alexandra Götz – Kraftfeld, Winterthur
- Dave Naef – Bierhübeli, Bern
- Léa Romanens – Fri-Son, Fribourg
- Sandro Bernasconi – Kantonaler Beauftragter für Clubkultur, Basel
- Claudia Jogschies – Fachleiterin Musikbüro Basel
- Roy Bula – Nachtmanager Basel
Moderiert wird das Panel von Reena Thelly – Journalistin, Podcasterin und Moderatorin.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.