News

  • Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 02.04.2025

    Die Nachtkultur im Kampf gegen die Gentrifizierung: Entwicklung eines Überlebenskits für Genfer Kollektive und Kulturorte

    Die alternative Genfer Nachtkultur steht unter Druck. Vier zentrale Akteur*innen des Genfer Nachtlebens (Le Zoo, PETZI, der Grand Conseil de la Nuit und L’Usine) sowie rund zehn weitere Referent*innen treffen sich am 11. April ab 13h00 im Zoo – Usine, um die aktuelle Situation in Genf zu analysieren und konkrete, in anderen europäischen Städten erprobte Lösungsansätze zu diskutieren.

    Mehr anzeigen
  • Jugendkultur · Lesedauer: 1 min. 01.04.2025

    Offener Brief bezüglich der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27

    Die SAJV kritisiert mit 50 weiteren Organisationen, darunter PETZI, die mangelnde Konsultation des Sparpakets des Bundes: Die Akteur*innen der Jugendarbeit können keine Rückmeldungen zu den Kürzungen geben, die sie betreffen, obwohl die Einsparungen die Qualität der Angebote für Kinder und Jugendliche gefährdet!

    Mehr anzeigen
  • Diversität & Inklusion · Lesedauer: 4 min. 26.03.2025

    Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals 2025

    Helvetiarockt und PETZI haben sich zusammengeschlossen, um euch verschieden Workshops und Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals anzubieten. Nach verschiedenen Workshops und Austauschformaten, die im Jahr 2024 organisiert worden sind, freuen wir uns, euch auch dieses Jahr mehrere Treffen anzubieten.

    Mehr anzeigen
  • Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 21.03.2025

    M4music Festival 2025 : «Clubs in der Krise – neue Wege oder alte Muster?»

    Das 2-Tägige m4music Festival findet dieses Jahr am 28. und 29. März statt, und auch PETZI ist wieder mit dabei! Wir freuen uns, euch am Samstag, den 29. März 2025 in Zusammenarbeit mit dem m4music Festival das Panel «Clubs in der Krise – neue Wege oder alte Muster?» zu präsentieren.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 17.03.2025

    Live DMA: Studie zu den Herausforderungen von Live-Musik-Clubs in Europa

    In einer neuen von Live DMA in Auftrag gegebenen Studie wird die Situation von kleinen und mittelgrossen Live-Musik-Clubs in Europa untersucht. Kleine und mittelgrosse Live-Musik-Venues sind essenziell für das Live-Musik-Ökosystem – sie spielen eine wichtige Rolle in der kulturellen Diversität, fördern aufstrebende Talente und bieten ihnen eine erste Bühne, und stärken lokale Communities. Es braucht jetzt Massnahmen, um sie zu erhalten.

    Mehr anzeigen