News · Live-Musik Lesedauer: 2 min.

Subventionierung von aktueller Musik in der Westschweiz

Im Jahr 2022 haben PETZI und die FCMA im Auftrag der Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten (KBK) die Studie «Analyse der Fördermechanismen im Bereich der aktuellen Musik in der Westschweiz» veröffentlicht.

Basierend auf den Daten dieser Studie und einer detaillierten Analyse der Förderinstrumente wurde nun ein Artikel veröffentlicht, der sich mit der Vergabe von Subventionen und deren Auswirkungen auf die Musikbranche befasst.

Die drei zentralen Erkenntnisse des Artikels sind:

  • Die Förderung ist fragmentiert: Es fehlt an Koordination zwischen Förderstellen. Stattdessen schaffen Akteur*innen aus der Branche selbst die nötige Kohärenz.
  • Die Fragmentierung führt zu einem Streueffekt, bei dem einer Vielzahl von Begünstigten kleine Beiträge zugesprochen werden. Dies erschwert die Professionalisierung von Musiker*innen, Veranstaltungsorten und Festivals.
  • Unterstützungsstrukturen fehlen bei der öffentlichen Finanzierung komplett. Das zeigt, dass kulturelle Förderpolitik die Marktbedürfnisse zu wenig berücksichtigt.

Den kompletten Artikel könnt ihr hier lesen.

Weitere News

  • Diversität & Inklusion · Lesedauer: 6 min. 15.10.2025

    Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals 2025

    Helvetiarockt und PETZI haben sich zusammengeschlossen, um euch verschieden Workshops und Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals anzubieten. Nach verschiedenen Workshops und Austauschformaten, die im Jahr 2024 organisiert worden sind, freuen wir uns, euch auch dieses Jahr mehrere Treffen anzubieten.

    Mehr anzeigen
  • Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025

    Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»

    In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.

    Mehr anzeigen