Subventionierung von aktueller Musik in der Westschweiz
Im Jahr 2022 haben PETZI und die FCMA im Auftrag der Konferenz der kantonalen Kulturbeauftragten (KBK) die Studie «Analyse der Fördermechanismen im Bereich der aktuellen Musik in der Westschweiz» veröffentlicht.
Basierend auf den Daten dieser Studie und einer detaillierten Analyse der Förderinstrumente wurde nun ein Artikel veröffentlicht, der sich mit der Vergabe von Subventionen und deren Auswirkungen auf die Musikbranche befasst.
Die drei zentralen Erkenntnisse des Artikels sind:
- Die Förderung ist fragmentiert: Es fehlt an Koordination zwischen Förderstellen. Stattdessen schaffen Akteur*innen aus der Branche selbst die nötige Kohärenz.
- Die Fragmentierung führt zu einem Streueffekt, bei dem einer Vielzahl von Begünstigten kleine Beiträge zugesprochen werden. Dies erschwert die Professionalisierung von Musiker*innen, Veranstaltungsorten und Festivals.
- Unterstützungsstrukturen fehlen bei der öffentlichen Finanzierung komplett. Das zeigt, dass kulturelle Förderpolitik die Marktbedürfnisse zu wenig berücksichtigt.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.