News · Politik Lesedauer: 2 min.

Taskforce Culture: Kulturbotschaft 2025-2028

Kulturbotschaft 2025–2028: Informations- und Austauschtreffen in Bern

Am 21. November fand in Bern auf Einladung des Bundesamts für Kultur BAK ein Informations- und Austauschtreffen zur kommenden Kulturbotschaft statt, in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset und der Direktorin des BAK, Carine Bachmann. Die Kulturverbände konnten sich über die zentralen Handlungsfelder der Kulturpolitik für die Jahre 2025–2028 informieren und austauschen.

Die Kulturbotschaft legt die strategische Ausrichtung der Kulturpolitik des Bundes jeweils für eine Periode von vier Jahren fest. Sie beinhaltet die Ziele, die wichtigsten Massnahmen und die Finanzierungsrahmen sämtlicher Förderbereiche des Bundes.

In ihrer Medienmitteilung erklärt die Taskforce Culture, dass sie den Einbezug der Kulturverbände begrüsst, der zum ersten Mal in dieser Form stattfand. Des Weiteren betont sie, dass, in Anbetracht der Herausforderungen, die der Kultursektor zu meistern hat und unter Berücksichtigung der Inflation, eine Erhöhung des Kulturbudgets unumgänglich ist. 

Komplette Medienmitteilung der Taskforce Culture

Weitere News

  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 06.11.2025

    Deutschland führt den Live Music Fund ein

    Nachdem Grossbritannien die «£1 Grassroots Levy» zur Unterstützung von Grassroots Music Venues eingeführt hat, zieht nun Deutschland nach.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    «Ohne kleine Bühnen gäbe es keine grossen Karrieren.»

    Während aktuell viele kleine Musikclubs ums Überleben kämpfen, machen grosse Konzertstadien Rekordumsätze. Grossbritannien macht nun vor, wie die Grossen die Kleinen unterstützen können.

    Mehr anzeigen