Taskforce Culture: «Kultur-Restart»
«Runter vom Sofa, rein ins Konzert!»
Auch wenn die meisten Massnahmen in den nächsten Wochen wegfallen könnten, weist die Taskforce Culture in ihrer gestrigen Medienmitteilung darauf hin, dass der Kulturbranche noch ein langer Weg zurück in die Normalität bevorsteht. Nachdem Veranstaltungen seit Beginn der Pandemie als «Hochrisiko» deklariert wurden, braucht es laut Taskforce Culture eine neue Botschaft, um zu signalisieren, dass die propagierte Zurückhaltung demnächst nicht mehr angebracht sein wird: «Runter vom Sofa, rein ins Konzert!»
Nicht nur die Zurückhaltung des Publikums, auch die Komplexität des Kultursektors, seine internationale Vernetzung, der Produktionsstau und der Fachkräftemangel führen dazu, dass der Kulturbetrieb nicht von einem Tag auf den anderen wieder hochgefahren werden kann. Daher betont die Taskforce Culture, dass die Unterstützungsmassnahmen, die sich in den letzten zwei Jahren als sehr wertvoll erwiesen haben, auch weiterhin benötigt werden. Die Taskforce Culture schlägt hierzu ein «Kultur-Restart-Programm» vor.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 02.04.2025
Die Nachtkultur im Kampf gegen die Gentrifizierung: Entwicklung eines Überlebenskits für Genfer Kollektive und Kulturorte
Die alternative Genfer Nachtkultur steht unter Druck. Vier zentrale Akteur*innen des Genfer Nachtlebens (Le Zoo, PETZI, der Grand Conseil de la Nuit und L’Usine) sowie rund zehn weitere Referent*innen treffen sich am 11. April ab 13h00 im Zoo – Usine, um die aktuelle Situation in Genf zu analysieren und konkrete, in anderen europäischen Städten erprobte Lösungsansätze zu diskutieren.
-
Jugendkultur · Lesedauer: 1 min. 01.04.2025
Offener Brief bezüglich der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27
Die SAJV kritisiert mit 50 weiteren Organisationen, darunter PETZI, die mangelnde Konsultation des Sparpakets des Bundes: Die Akteur*innen der Jugendarbeit können keine Rückmeldungen zu den Kürzungen geben, die sie betreffen, obwohl die Einsparungen die Qualität der Angebote für Kinder und Jugendliche gefährdet!