Taskforce Culture: «Kultur-Restart»
«Runter vom Sofa, rein ins Konzert!»
Auch wenn die meisten Massnahmen in den nächsten Wochen wegfallen könnten, weist die Taskforce Culture in ihrer gestrigen Medienmitteilung darauf hin, dass der Kulturbranche noch ein langer Weg zurück in die Normalität bevorsteht. Nachdem Veranstaltungen seit Beginn der Pandemie als «Hochrisiko» deklariert wurden, braucht es laut Taskforce Culture eine neue Botschaft, um zu signalisieren, dass die propagierte Zurückhaltung demnächst nicht mehr angebracht sein wird: «Runter vom Sofa, rein ins Konzert!»
Nicht nur die Zurückhaltung des Publikums, auch die Komplexität des Kultursektors, seine internationale Vernetzung, der Produktionsstau und der Fachkräftemangel führen dazu, dass der Kulturbetrieb nicht von einem Tag auf den anderen wieder hochgefahren werden kann. Daher betont die Taskforce Culture, dass die Unterstützungsmassnahmen, die sich in den letzten zwei Jahren als sehr wertvoll erwiesen haben, auch weiterhin benötigt werden. Die Taskforce Culture schlägt hierzu ein «Kultur-Restart-Programm» vor.
Weitere News
-
Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 31.01.2023
Europäischer Festivalbericht 2022
Vor zwei Wochen haben das IQ Magazine und der europäische Festivalverein Yourope einen Bericht über das Festivaljahr 2022 in Europa veröffentlicht. Dieser Bericht blickt zurück auf das Jahr 2022, welches die Rückkehr der Festivals nach der pandemiebedingten Pause bezeichnete.
-
Covid-19 · Lesedauer: 2 min. 17.01.2023
Live DMA: Post-Covid-Herausforderungen für die Live-Musik-Szene in Europa
Live DMA, das europäische Netzwerk der Clubs und Festivals für aktuelle Musik, hat diese Woche einen Bericht publiziert, der die Herausforderungen hervorhebt, denen sich die Live-Musik-Szene in der Post-Covid-Ära zu stellen hat.