Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.
In der Fortbildung werden zwei Themen behandelt:
- Das professionnelle Ökosystem der darstellenden Künste und der aktuellen Musik
- Grundlagen des Steuerrechts
Diese Weiterbildung wird von PETZI, der FCMA und artos organisiert.
Daten:
- Donnerstag, 26. September 2024, 09h0-12h30 und 14h00-17h30
- Donnerstag, 3. Oktober 2024, 09h0-12h30 und 14h00-17h30
- Freiwilliger praktischer Workshop: am Abend des 2. Dezember 2024, 18h00-20h00
Ort:
- Weiterbildung: QG Center, Route de la Chaux 4, 1030 Bussigny
- Workshop: SSA, Rue Centrale 12/14, 1003 Lausanne
Redner*innen:
- Patrick Mangold, Rechtsanwalt, Spezialist für Arbeitsrecht und Performer, Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung für soziale und kulturelle Hilfe (FASC) und der Stiftung Plateforme 10.
- Alexandra Sawley, Finanzassistentin im Amt für Kultur der Stadt Lausanne, früher Leiterin Verwaltung, Finanzen, HR und Recht bei Two Gentlemen (Künstler*innenagentur) und Irascible (Distribution).
Informationen zur Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen»
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.