Jugendkulturarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
Der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit (DOJ) und PETZI haben vor Kurzem das Grundlagenpapier «Jugendkulturarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit» herausgegeben.
Dieses liefert Fachpersonen Orientierung für die Praxis und fasst die wichtigsten Grundelemente einer professionellen Jugendkulturarbeit, die sich an der Schnittstelle zwischen offener Kinder- und Jugendarbeit und kommerziellen Kulturangeboten bewegt, zusammen.
Die Publikation soll Fachpersonen dazu inspirieren, Freiräume zu schaffen, in denen junge Menschen ihr kreatives Potenzial entfalten können.
Hier geht’s zum Grundlagenpapier.
Das Grundlagenpapier «Jugendkulturarbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit» wurde von der Fachgruppe Jugendkultur erarbeitet. Diese wurde vom DOJ und PETZI ins Leben gerufen und dient als Anlaufstelle für Fragen und Anliegen zum Thema Jugendkultur.
Weitere News
-
Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025
Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»
In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 03.10.2025
Live DMA positioniert sich gegen «Dynamic Pricing» im Live-Entertainment-Sektor
In einem offenen Brief an die Europäische Kommission kritisiert Live DMA gemeinsam mit anderen Organisationen die zunehmende Nutzung von dynamischer Preisgestaltung («Dynamic Pricing») bei Konzerten, Sport- und Kulturveranstaltungen.