News · Jugendkultur Lesedauer: 2 min.

Jugendkultur und die Bedeutung der Musik

Wer uns kennt, weiss, dass Musik (insbesondere Live-Musik) uns sehr am Herzen liegt. Sie beschert uns nicht nur unvergessliche Konzerterlebnisse, sondern begleitet uns auch durch unseren Alltag, versüsst lange Arbeitstage und motiviert uns.

Darüber hinaus wirft ein Beitrag des Dachverbandes offene Kinder- und Jugendarbeit DOJ nun ein neues Licht auf die Bedeutung der Musik: Er weist darauf hin, dass der Musik auch im Sozialisationsprozess und der Identitätsbildung von Jugendlichen eine zentrale Rolle zukommt. So bildet sie ein Mittel zur Expression sowie zur Definition des Selbstbildes und ermöglicht es, Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen.

Aufgrund dessen scheint es naheliegend, Musik auch in die offene Kinder- und Jugendarbeit zu integrieren, beispielsweise in Form von Tonstudios, die es Jugendlichen ermöglichen, sich durch Musik auszudrücken und niederschwellig Zugang zur Musikproduktion zu erhalten. 

Der Beitrag des DOJ beleuchtet das Potential und die Entwicklung von Tonstudios im Rahmen von offener Kinder- und Jugendarbeit am Beispiel des Tonstudios der OJA Oerlikon.

Hier findet ihr den kompletten Beitrag.

Weitere News

  • Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025

    Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»

    In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 03.10.2025

    Live DMA positioniert sich gegen «Dynamic Pricing» im Live-Entertainment-Sektor

    In einem offenen Brief an die Europäische Kommission kritisiert Live DMA gemeinsam mit anderen Organisationen die zunehmende Nutzung von dynamischer Preisgestaltung («Dynamic Pricing») bei Konzerten, Sport- und Kulturveranstaltungen.

    Mehr anzeigen