Diskussionsrunde Kultur & Nachhaltigkeit
Diesen Donnerstag, den 16. Mai 2024, laden das KIFF, Vert le Futur und PETZI zu einer Diskussionsrunde rund um das Thema Kultur und Nachhaltigkeit ein.
- Wann: Donnerstag, 16. Mai 2024, ab 19h00
- 19h00 Türöffnung
- 19h30 Ansprache Daniel Seitz, Co-Leitung Institut für Zukunftskultur
- 19h45 Start Diskussionsrunde
- Wo: KIFF, Aarau
Über die Veranstaltung:
Neben einer kurzen, allgemeinen Einführung zum Thema Nachhaltigkeit in der Kulturbranche werden wir an einer Podiumsdiskussion mit Vertreter»innen aus der Kultur, Nachhaltigkeit und auch öffentlichen Hand Herausforderungen, Möglichkeiten und Visionen für eine nachhaltige(re) Kulturlandschaft Aargau diskutieren.
Die Podiumsdiskussion dauert rund 1 Stunde. Danach findet ein Apéro statt, bei dem wir alle Teilnehmenden zum Austausch, Anstossen und Kennenlernen einladen.
Fragestellungen:
- Wo kann man ansetzen, um die Nachhaltigkeit eines Kulturbetriebes zu verbessern? Wo sind die grössten Hebel?
- Welche Massnahmen setzt das KIFF bereits um?
- Welche Hürden und Schwierigkeiten gib es bei der Umsetzung?
- Best-Practices und Inspirationsbeispiele aus anderen Kulturbetrieben
- Welche Rolle spielen Themen der sozialen Nachhaltigkeit?
- Welche Rolle in der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmassnahen spielen Kulturförderinstitutionen und Behörden?
Referent*innen:
- Patricia Itel, Betriebsleitung vom Werkk
- Jonatan Niedrig, Geschäftsleitung von PETZI
- Daniel Kissling, Betriebsleitung vom KIFF
- Georg Matter, Leitung Abteilung Kultur, Kt. Aargau
- Eröffnungsrede: Daniel Seitz, Co-Leitung Institut für Zukunftskultur
- Moderation: Lukas Schlatter, Teammitglied Vert le Futur
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 02.04.2025
Die Nachtkultur im Kampf gegen die Gentrifizierung: Entwicklung eines Überlebenskits für Genfer Kollektive und Kulturorte
Die alternative Genfer Nachtkultur steht unter Druck. Vier zentrale Akteur*innen des Genfer Nachtlebens (Le Zoo, PETZI, der Grand Conseil de la Nuit und L’Usine) sowie rund zehn weitere Referent*innen treffen sich am 11. April ab 13h00 im Zoo – Usine, um die aktuelle Situation in Genf zu analysieren und konkrete, in anderen europäischen Städten erprobte Lösungsansätze zu diskutieren.
-
Jugendkultur · Lesedauer: 1 min. 01.04.2025
Offener Brief bezüglich der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27
Die SAJV kritisiert mit 50 weiteren Organisationen, darunter PETZI, die mangelnde Konsultation des Sparpakets des Bundes: Die Akteur*innen der Jugendarbeit können keine Rückmeldungen zu den Kürzungen geben, die sie betreffen, obwohl die Einsparungen die Qualität der Angebote für Kinder und Jugendliche gefährdet!