No ticket is currently on sale for this event.
×
News · Aktivitäten Lesedauer: 2 min.

m4music Festival 2022: «Grassroots Music Venues – What’s next?»

Die Pandemie war hart für alle. Für «Grassroots Music Venues» oder nicht-kommerzielle Musikclubs hat sie zweifellos bereits bestehende Herausforderungen verstärkt und gleichzeitig die kulturelle, soziale und ökonomische Wichtigkeit dieser Institutionen aufgezeigt. Sie waren es, die zuerst schliessen mussten und sind die Letzten, die wieder auf einen gewissen Normalbetrieb hoffen können.

Wie jedes Jahr war PETZI auch diesmal beim m4music Festival, das am 25. und 26. März 2022 stattfand, mit dabei. Am Freitag durften wir das Panel «Grassroots Music Venues – What’s next?» präsentieren, das von unserer Geschäftsleiterin Romandie, Anya della Croce, moderiert wurde.

Zusammen mit Beverley Whitrick, Strategic Director bei Music Venue Trust, beleuchtete sie die Situation von nicht-kommerziellen Musikclubs vor dem Hintergrund der Pandemie und diskutierte Fragen wie: «Was kommt als Nächstes? Was haben wir gelernt und wie gelingt der Restart?»

Falls ihr das Panel verpasst habt, könnt ihr es euch hier als Podcast nochmals anhören.

Und ein paar repräsentative Abbildungen, die der Illustration der Diskussionen dienten, findet ihr hier.

Weitere News

  • Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025

    Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»

    In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 03.10.2025

    Live DMA positioniert sich gegen «Dynamic Pricing» im Live-Entertainment-Sektor

    In einem offenen Brief an die Europäische Kommission kritisiert Live DMA gemeinsam mit anderen Organisationen die zunehmende Nutzung von dynamischer Preisgestaltung («Dynamic Pricing») bei Konzerten, Sport- und Kulturveranstaltungen.

    Mehr anzeigen