Der Kampf gegen den Ticket-Zweitmarkt
«Der Preis eines Tickets für eine Veranstaltung kann auf der Plattform eines Wiederverkäufers deutlich teurer sein als bei einer offiziellen Ticketverkaufsstelle.»
Im Jahr 2018 hatte die Fédération romande des consommateurs (FRC) die Kampagne Ticket Check ins Leben gerufen. PETZI ist Partner*in dieser Kampagne, die darauf abzielt, den Ticket-Zweitmarkt zu bekämpfen und die Öffentlichkeit für dessen Risiken zu sensibilisieren.
Diese Kampagne hat Früchte getragen: Seit 2018 sind die Beschwerden von Personen, die sich nach dem Online-Ticketkauf betrogen fühlen, zurückgegangen.
Heute verzeichnet die FRC einen weiteren Erfolg: Sie trifft eine Vereinbarung mit Viagogo, dem dominierenden Akteur des Zweitmarktes im Veranstaltungsbereich. Die Vereinbarung sieht Anpassungen der Website von Viagogo vor, die den Vermittlerstatus von Viagogo transparent machen und die Kund*innen nicht in die Irre führen. Darüber hinaus werden 807 Personen, die Beschwerden gegen Viagogo eingereicht haben, entschädigt.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um euch erneut darauf hinzuweisen, beim Online-Kauf von Veranstaltungstickets vorsichtig zu sein und eure Tickets am besten via die Ticketing-Partner*innen einer Veranstaltung zu kaufen.
Mehr Informationen zur Kampagne «Ticket Check» findet ihr hier.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.06.2025
Bestandsaufnahme der Schweizer Festivals
Ein Artikel im Bund und ein Beitrag im Regionaljournal Zürich Schaffhausen zeigen, wie unterschiedlich die Realität von kleinen Grassroots- und grossen Festivals aussieht: Während Grossveranstalter*innen wie Live Nation oder CTS Eventim Rekordumsätze verzeichnen, kämpfen viele kleinere Formate ums Überleben.