NON OPENAIR
Price starting at CHF 10.00
Get ticketsPack dein Lächeln ein und komm zum NON Openair auf dem Bio-Weingut Sitenrain in Meggen! Hier erlebst du nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die Zenralschweizer Bergwelt, sondern auch eine bunte Mischung an Musik, die deine Ohren verwöhnt. Egal ob Weinliebhabende, Bierbegeisterte, stolze Kinderwagen-Schiebende oder einfach nur Frischluft-Fans – den am NON Openair treffen sich alle die auf gute Vibes und unvergessliche Momente aus sind. Schnapp dir deine Homies und genieße das Leben in vollen Zügen – wir freuen uns auf dich!
(Kinder unter 14 Jahren haben in Begleitung einer erwachsenen Person freien Eintritt)
Freitag
Giulia Dabala
Giulia Dabalà kehrt mit „Cruda“ zurück, ihrem kompromisslosen zweiten Album, das in Zusammenarbeit mit Hook und Ripperton produziert wurde. Eine Wiederaneignung und Legitimierung weiblicher Wut, getragen von massiven Beats und subtilem Klangreichtum.
Visit Giulia Dabala's official websiteBig Zis
Die Zürcher Rapperin Big Zis mischt bereits seit Ende der 1990er Jahre mit schlauen Texten, lustigen Punchlines und provokativer Attitüde das männerdominierte Schweizer Rapgame auf. Sie hat mehrere Alben aufgenommen, ein preisgekröntes Musikvideo gedreht, von Antifademo bis Hochkulturinstitution so ziemlich jede Schweizer Bühne bespielt und den Schweizer Musikpreis 2020 sowie 2021 den Zürcher Kunstpreis bekommen. Musikalisch verbindet sie Hip-Hop mit Jazz, Punk und Improvisation in eine wortgewaltige und zugleich tanzbare Rebellion gegen längst überholte gesellschaftliche Normen und die patriarchale Ordnung und liefert damit ein dringliches, cleveres, humorvolles und provokantes Werk, das so in der Musiklandschaft schweiz einzigartig da steht… BITTE IN GROSS also!
Visit Big Zis's official websiteClub Plaisir
Club Plaisir ist ein klanglicher Meteorit, der die Körper zum Schwingen und die Gedanken zum Abdriften bringt. In einer retro-futuristischen Atmosphäre erschaffen diese Architekten der Hyperdisco ein Universum, das sowohl eingefleischte Clubgänger als auch anspruchsvolle Musikliebhaber begeistert.
Mit ihrer Debüt-EP Hyperastral haben sie die Bühnen in Flammen gesetzt - von genreübergreifenden Festivals bis hin zu den wildesten Nachtclubs. Im Jahr 2024 wurde ihr Album Planète Vacances von den Medien und der Öffentlichkeit hoch gelobt, unter anderem von dem renommierten Radiosender KEXP aus Seattle.
Mit ihrer neuen Single PULSAR 84', die live in den Schweizer Alpen aufgenommen wurde, entführt uns Club Plaisir im Jahr 2025 an die äußeren Ränder der kosmischen Unendlichkeit.
Lily Costa
Die grossen Momente in ihren Songs kreiert Lily Costa, um die ebenso grossen Emotionen aus ihrem 160cm grossen Körper hinauszutragen. Gleichzeitig braucht sie die kleinen und intimen Momente darin, um bei sich selber anzukommen.
Die schweiz-portugiesische Pop-Singer/Songwriterin macht Musik, zu denen die einen joggen wollen und andere weinen können. Laut und sad, verspielt und zugleich intimes Storytelling auf der unendlichen Spielwiese des Indie-Pop.

Samstag
Laruent & Max
Laurent & Max sind vielleicht nicht Big in Japan, doch auch sie wandeln geschickt zwischen verschiedenen Welten. Mit ihrer Kindermusik, die Erwachsenen nicht auf die Nerven geht, sorgen sie seit jeher für ekstatische Jubelrufe vor der Bühne. Das Alter des Publikums reicht dabei mindestens von U7 bis Ü70.
Visit Laruent & Max's official websiteKatamari Express
Eine Band, so zusammengewürfelt wie ein selbstgemachter Cocktail an einer spontanen Strandparty. Nein, sie sind nicht zusammen aufgewachsen und haben sich auch nicht im Ausgang kennengelernt. Was die vier Menschen aus Luzern und Chicago verbindet, ist ihre Liebe zu Musik, die ganz und gar nicht nach Luzern klingt. Eher nach einer einsamen Insel irgendwo in … weit weg, jedenfalls. Katamari Express spielen simple Arrangements, schnörkellose Melodien und fadengerade Beats irgendwo zwischen Disco, Indie und Punk.
Visit Katamari Express's official websiteI Never Took my Ritalin
In « I Never Took my Ritalin », Lamborghini Tarot, das Alter Ego der schweizerischen Rapperin, Schauspielerin und Clownin Martina Momo Kunz, und Belinda, das Alter Ego des französischen Sousaphonist, Rappers und Produzent, mischen sie ihre ungewöhnlichen Fähigkeiten zu einer verrückten, hyperaktiven, theatralischen, musikalischen Reise. Komplexe Arrangements und schöne Melodien werden von primitiven Beats und absurden Texten zerstört. Ursprünglich geboren während einer gemeinsamen Corona-Weihnacht-Quarantäne in einem Theater in Zürich, bringt das Duo seine Lebensfreude auf die Bühne, durch wilden Twerk, Tutuutututu-Sousaphone und geilem Rap.
Visit I Never Took my Ritalin's official websiteLUM
“I love when music makes me feel powerful. I’m a Bad B*tch, a strong woman, and I want my music to be empowering.” LUM.
LUM ist eine Pop-Rap-Künstlerin mit Wurzeln in der Schweiz, Frankreich und Spanien, die in Zürich lebt. Die junge Beatmakerin und Performerin ist im Kanton Waadt (Lausanne) aufgewachsen und studiert derzeit Musik an der ZHdK, der Zürcher Hochschule der Künste.
LUMs Pop-Rap-Musik ist von ihrer hispanischen Kultur beeinflusst und ihr Universum basiert auf Dualität: Rappen und Singen, Französisch und Spanisch, Verletzlichkeit und Empowerment.
My name is Fuzzy
La Machine à Tubes ist eine Installation, die Popmusik und neue Technologien verbindet. Sie produziert einzigartige Songs aus My Name is Fuzzy für das Publikum.
Visit My name is Fuzzy's official websiteMelina Nora
Musikalisch verspielt erzählt Melina Nora vom Auf- und Entwachsen, vom Aufbrechen, Ankommen und vom Zeit zu Zeit Zurückkehren. Ein Spagat zwischen Schwere und Leichtigkeit, ein Blick aus dem Zugfenster, die blendende Sonne im Gesicht, die vorüberziehende Landschaft in der Peripherie und die Gedanken dabei ganz woanders. Wallisertitschi-Indie-Popmüsig-Unplugged - leichtfüssig, doch mit Tiefgang. Frisch, fragil, frei und ein bisschen rebellisch!
Visit Melina Nora's official websiteDom Beech
Sie wachsen wie eine Buche und klingen wie ein frischer Sommermorgen!
Das dynamische Duo Dom Beech hat die Bühnen der Schweiz bereits im Sturm erobert - und das aus gutem Grund. Mit ihren zwei Gitarren, einer Kick-Bass und zwei Stimmen kreieren Dominic Bucher und Yann Beaud einen Folk-Pop-Sound, der unsere Herzen höherschlagen lässt.
Ihre letzte EP "Winter's Bloom & Summer Rain" war ein voller Erfolg und zeigt das grosse Potenzial der Nidwaldner.
Dom Beech ist wie eine junge Buche, die gerade erst gepflanzt wurde, aber bereits Wurzeln schlägt und stetig wächst. Mit jeder Show und jedem neuen Song entwickeln sie sich weiter und bringen frischen Wind in die Schweizer Folk-Szene. Ihr Publikum kann sich auf eine Live-Performance voller Energie und Leidenschaft freuen - eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.