Taskforce Culture: Thank You Day
Mit dem «Thank You Day» möchte die Taskforce Culture dem Publikum für seine Unterstützung und Treue während der letzten zwei Jahre danken, dank derer die Unverzichtbarkeit der Kultur in unserer Gesellschaft demonstriert wurde. Des Weiteren will sie die Wertschätzung des Kultursektors gegenüber allen beteiligten Partner*innen zum Ausdruck bringen.
In ihrer heutigen Medienmitteilung hebt die Taskforce Culture hervor, dass der Kultursektor in den letzten zwei Jahren wie kaum eine andere Branche unter den Folgen der Pandemie litt. Dank des Willens der Kulturschaffenden, die Kultur am Leben zu halten, sowie dank der Unterstützung des Publikums, das der Kultur trotz Einschränkungen die Treue hielt, und der finanziellen Unterstützungsmassnahmen der öffentlichen Partner*innen gelang es, einen kulturellen Kahlschlag zu verhindern.
Mit der Aktion «Kultur ist unser Beruf, willkommen zurück» soll das Publikum daran erinnert werden: «Die Kultur ist geöffnet, kommen Sie vorbei!»
Komplette Medienmitteilung der Taskforce Culture

Weitere News
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.07.2023
Enjoy LIVE Music - discover our ecosystem #2
Das Live-Musik-Ökosystem beinhaltet eine grosse Vielfalt verschiedener Strukturen und Akteur*innen sowie zahlreiche Interdependenzen zwischen ihnen. Es sind jedoch nicht nur die Strukturen und Akteur*innen, die dieses Ökosystem vielseitig machen. Auch eine Vielzahl von Angeboten trägt zur Vielfältigkeit der Live-Musik-Szene bei.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 17.07.2023
Gesundheit am Arbeitsplatz – Suchterkrankungen
artos, Fcma, PETZI und Sonart haben sich zusammengeschlossen, um euch Fachgespräche rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz zu präsentieren. Ziel dieser Treffen ist es, Kulturschaffende für ein Thema zu sensibilisieren, das oft tabuisiert wird, sich aber in Berufen, die sowohl physisch als auch psychisch herausfordernd sind, als unumgänglich erweist. Das nächste Treffen wird sich mit dem Thema Sucht befassen.