Taskforce Culture: Thank You Day
Mit dem «Thank You Day» möchte die Taskforce Culture dem Publikum für seine Unterstützung und Treue während der letzten zwei Jahre danken, dank derer die Unverzichtbarkeit der Kultur in unserer Gesellschaft demonstriert wurde. Des Weiteren will sie die Wertschätzung des Kultursektors gegenüber allen beteiligten Partner*innen zum Ausdruck bringen.
In ihrer heutigen Medienmitteilung hebt die Taskforce Culture hervor, dass der Kultursektor in den letzten zwei Jahren wie kaum eine andere Branche unter den Folgen der Pandemie litt. Dank des Willens der Kulturschaffenden, die Kultur am Leben zu halten, sowie dank der Unterstützung des Publikums, das der Kultur trotz Einschränkungen die Treue hielt, und der finanziellen Unterstützungsmassnahmen der öffentlichen Partner*innen gelang es, einen kulturellen Kahlschlag zu verhindern.
Mit der Aktion «Kultur ist unser Beruf, willkommen zurück» soll das Publikum daran erinnert werden: «Die Kultur ist geöffnet, kommen Sie vorbei!»
Komplette Medienmitteilung der Taskforce Culture

Weitere News
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 04.06.2025
Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik - Realitäten in Schweizer Clubs & Festivals
Im Kontext der Diskussion um faire Entlohnung für Kulturschaffende und Honorarrichtlinien für Musiker*innen hat PETZI unter seinen Mitgliedern eine Umfrage zur aktuellen Gagensituation durchgeführt, um die Realitäten innerhalb der aktuellen Musik zu verdeutlichen.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 04.06.2025
Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik – Argumentarium von PETZI
Im Zuge der Kulturbotschaft 2025–2028 rückt das Thema fairer Entlohnung für Kulturschaffende verstärkt in den Fokus. Der Berufsverband der Schweizerischen Musikschaffenden SONART hat kürzlich Honorarempfehlungen für Musiker*innen veröffentlicht. PETZI befürwortet grundsätzlich das Ziel fairer und nachhaltiger Arbeitsbedingungen, kritisiert jedoch die vorgeschlagenen Ansätze und legt diese Kritik in einem Argumentarium dar.