Taschenstatistik Kultur in der Schweiz
Das Bundesamt für Kultur (BAK) hat diese Woche die neuste Ausgabe der «Taschenstatistik Kultur in der Schweiz» veröffentlicht. Wie auch schon vergangenes Jahr handelt es sich um eine Covid-19-Sonderausgabe, die sich der Erfassung der vielzähligen Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die Kulturbranche widmet.
Unter anderem illustriert die «Taschenstatistik» die Herausforderungen im Kulturbereich, die während den letzten zwei Jahren umso deutlicher wurden, sowie den Umbruch in der Musikbranche, der momentan zu beobachten ist. Ausserdem enthält sie Zahlen bezüglichen der wichtigen Unterstützungsmassnahmen, die der Bund während er Pandemie zugunsten des Kultursektors geleistet hat.
Weitere News
-
Diversität & Inklusion · Lesedauer: 6 min. 15.10.2025
Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals 2025
Helvetiarockt und PETZI haben sich zusammengeschlossen, um euch verschieden Workshops und Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals anzubieten. Nach verschiedenen Workshops und Austauschformaten, die im Jahr 2024 organisiert worden sind, freuen wir uns, euch auch dieses Jahr mehrere Treffen anzubieten.
-
Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025
Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»
In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.