Studie «Kulturbesuche in Zeiten von Corona»
«Die Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen hat sie auf die Kulturbetriebe? Welchen Einfluss hat sie auf den Besuch kultureller Institutionen?»
Diese Woche wurde die vierte Ausgabe der Befragung «Kulturbesuche in Zeiten von Corona» veröffentlicht, welche von September bis Oktober 2022 durchgeführt wurde. Die Umfrage zeigt, dass zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung bereit sind, Kulturbesuche ohne weitere Bedenken wieder aufzunehmen. Dies bedeutet aber auch, dass ein Drittel weiterhin Bedenken äussert. Zudem zeigte sich, dass fast die Hälfte der Bevölkerung seltener kulturelle Einrichtungen besucht als vor der Pandemie.
Die Umfrage zum Kulturverhalten wurde seit 2020 zum vierten Mal von L’Oeil du Public (Suisse) im Auftrag des Bundesamtes für Kultur (BAK) und des Generalsekretariats der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (GS EDK) durchgeführt.
Weitere News
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 04.06.2025
Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik - Realitäten in Schweizer Clubs & Festivals
Im Kontext der Diskussion um faire Entlohnung für Kulturschaffende und Honorarrichtlinien für Musiker*innen hat PETZI unter seinen Mitgliedern eine Umfrage zur aktuellen Gagensituation durchgeführt, um die Realitäten innerhalb der aktuellen Musik zu verdeutlichen.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 04.06.2025
Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik – Argumentarium von PETZI
Im Zuge der Kulturbotschaft 2025–2028 rückt das Thema fairer Entlohnung für Kulturschaffende verstärkt in den Fokus. Der Berufsverband der Schweizerischen Musikschaffenden SONART hat kürzlich Honorarempfehlungen für Musiker*innen veröffentlicht. PETZI befürwortet grundsätzlich das Ziel fairer und nachhaltiger Arbeitsbedingungen, kritisiert jedoch die vorgeschlagenen Ansätze und legt diese Kritik in einem Argumentarium dar.