Studie «Kulturbesuche in Zeiten von Corona»
«Die Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen hat sie auf die Kulturbetriebe? Welchen Einfluss hat sie auf den Besuch kultureller Institutionen?»
Diese Woche wurde die vierte Ausgabe der Befragung «Kulturbesuche in Zeiten von Corona» veröffentlicht, welche von September bis Oktober 2022 durchgeführt wurde. Die Umfrage zeigt, dass zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung bereit sind, Kulturbesuche ohne weitere Bedenken wieder aufzunehmen. Dies bedeutet aber auch, dass ein Drittel weiterhin Bedenken äussert. Zudem zeigte sich, dass fast die Hälfte der Bevölkerung seltener kulturelle Einrichtungen besucht als vor der Pandemie.
Die Umfrage zum Kulturverhalten wurde seit 2020 zum vierten Mal von L’Oeil du Public (Suisse) im Auftrag des Bundesamtes für Kultur (BAK) und des Generalsekretariats der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (GS EDK) durchgeführt.
Weitere News
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.07.2023
Enjoy LIVE Music - discover our ecosystem #2
Das Live-Musik-Ökosystem beinhaltet eine grosse Vielfalt verschiedener Strukturen und Akteur*innen sowie zahlreiche Interdependenzen zwischen ihnen. Es sind jedoch nicht nur die Strukturen und Akteur*innen, die dieses Ökosystem vielseitig machen. Auch eine Vielzahl von Angeboten trägt zur Vielfältigkeit der Live-Musik-Szene bei.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 17.07.2023
Gesundheit am Arbeitsplatz – Suchterkrankungen
artos, Fcma, PETZI und Sonart haben sich zusammengeschlossen, um euch Fachgespräche rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz zu präsentieren. Ziel dieser Treffen ist es, Kulturschaffende für ein Thema zu sensibilisieren, das oft tabuisiert wird, sich aber in Berufen, die sowohl physisch als auch psychisch herausfordernd sind, als unumgänglich erweist. Das nächste Treffen wird sich mit dem Thema Sucht befassen.