Studie «Kulturbesuche in Zeiten von Corona»
«Die Corona-Pandemie: Welche Auswirkungen hat sie auf die Kulturbetriebe? Welchen Einfluss hat sie auf den Besuch kultureller Institutionen?»
Diese Woche wurde die vierte Ausgabe der Befragung «Kulturbesuche in Zeiten von Corona» veröffentlicht, welche von September bis Oktober 2022 durchgeführt wurde. Die Umfrage zeigt, dass zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung bereit sind, Kulturbesuche ohne weitere Bedenken wieder aufzunehmen. Dies bedeutet aber auch, dass ein Drittel weiterhin Bedenken äussert. Zudem zeigte sich, dass fast die Hälfte der Bevölkerung seltener kulturelle Einrichtungen besucht als vor der Pandemie.
Die Umfrage zum Kulturverhalten wurde seit 2020 zum vierten Mal von L’Oeil du Public (Suisse) im Auftrag des Bundesamtes für Kultur (BAK) und des Generalsekretariats der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (GS EDK) durchgeführt.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.06.2025
Bestandsaufnahme der Schweizer Festivals
Ein Artikel im Bund und ein Beitrag im Regionaljournal Zürich Schaffhausen zeigen, wie unterschiedlich die Realität von kleinen Grassroots- und grossen Festivals aussieht: Während Grossveranstalter*innen wie Live Nation oder CTS Eventim Rekordumsätze verzeichnen, kämpfen viele kleinere Formate ums Überleben.