News · Aktivitäten Lesedauer: 2 min.

PETZI is hiring

Der Verein PETZI ist der Dachverband der Schweizer Musikclubs und Festivals. PETZI repräsentiert über 220 kleine bis mittelgrosse Musikclubs und Festivals in 22 Kantonen und 3 Sprachregionen der Schweiz. PETZI beheimatet Clubs und Festivals, die mit einem kulturellen und nicht gewinnorientierten Ziel hauptsächlich Konzerte zeitgenössischer Musik veranstalten. PETZI vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Partner*innen und der Öffentlichkeit und besteht aus einem Deutschschweizer-, Romandie- und einem nationalen Vorstand sowie je einer Geschäftsstelle in Fribourg und Zürich.

Für die Leitung der Deutschschweizer Geschäftsstelle des Vereins PETZI suchen wir eine*n Mitarbeiter*in (60%-80%).

Was dieser Job genau mit sich bringt, was du mitbringen musst und was wir dir bieten können, erfährst du in der Stellenausschreibung:

Komplette Stellenausschreibung

Interessiert? 

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Diplome und Zeugnisse) bis am 19. Mai 2024 digital an jobs@petzi.ch.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Weitere News

  • Diversität & Inklusion · Lesedauer: 6 min. 15.10.2025

    Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals 2025

    Helvetiarockt und PETZI haben sich zusammengeschlossen, um euch verschieden Workshops und Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals anzubieten. Nach verschiedenen Workshops und Austauschformaten, die im Jahr 2024 organisiert worden sind, freuen wir uns, euch auch dieses Jahr mehrere Treffen anzubieten.

    Mehr anzeigen
  • Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025

    Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»

    In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.

    Mehr anzeigen