m4music Festival 2023: «Nicht nur erhalten, neu schaffen! Der Weg zu einem nachhaltigen Ökosystem der aktuellen Musik in der Schweiz»
Wie jedes Jahr war PETZI auch diesmal beim m4music Festival, das am 24. und 25. März 2023 stattfand, mit dabei. Am Samstag durften wir gemeinsam mit der Fcma Suisse das Panel «Nicht nur erhalten, neu schaffen! Der Weg zu einem nachhaltigen Ökosystem der aktuellen Musik in der Schweiz» präsentieren.
Im Panel haben wir uns mit der Studie über die Unterstützungsmassnahmen für aktuelle Musik in der Westschweiz auseinandergesetzt, welche gemeinsam mit der Fcma umgesetzt wurde, sowie mit den daraus resultierenden Empfehlungen. Das Ziel bestand darin, bestehende Unterstützungssysteme neu zu definieren, neue Fördermittel zu finden und dabei das gesamte Ökosystem der Musikbranche zu berücksichtigen.
Falls ihr das Panel verpasst habt, könnt ihr es euch hier als Podcast nochmals anhören.

Weitere News
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.07.2023
Enjoy LIVE Music - discover our ecosystem #2
Das Live-Musik-Ökosystem beinhaltet eine grosse Vielfalt verschiedener Strukturen und Akteur*innen sowie zahlreiche Interdependenzen zwischen ihnen. Es sind jedoch nicht nur die Strukturen und Akteur*innen, die dieses Ökosystem vielseitig machen. Auch eine Vielzahl von Angeboten trägt zur Vielfältigkeit der Live-Musik-Szene bei.
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 17.07.2023
Gesundheit am Arbeitsplatz – Suchterkrankungen
artos, Fcma, PETZI und Sonart haben sich zusammengeschlossen, um euch Fachgespräche rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz zu präsentieren. Ziel dieser Treffen ist es, Kulturschaffende für ein Thema zu sensibilisieren, das oft tabuisiert wird, sich aber in Berufen, die sowohl physisch als auch psychisch herausfordernd sind, als unumgänglich erweist. Das nächste Treffen wird sich mit dem Thema Sucht befassen.