m4music Festival 2023: «Nicht nur erhalten, neu schaffen! Der Weg zu einem nachhaltigen Ökosystem der aktuellen Musik in der Schweiz»
Wie jedes Jahr war PETZI auch diesmal beim m4music Festival, das am 24. und 25. März 2023 stattfand, mit dabei. Am Samstag durften wir gemeinsam mit der Fcma Suisse das Panel «Nicht nur erhalten, neu schaffen! Der Weg zu einem nachhaltigen Ökosystem der aktuellen Musik in der Schweiz» präsentieren.
Im Panel haben wir uns mit der Studie über die Unterstützungsmassnahmen für aktuelle Musik in der Westschweiz auseinandergesetzt, welche gemeinsam mit der Fcma umgesetzt wurde, sowie mit den daraus resultierenden Empfehlungen. Das Ziel bestand darin, bestehende Unterstützungssysteme neu zu definieren, neue Fördermittel zu finden und dabei das gesamte Ökosystem der Musikbranche zu berücksichtigen.
Falls ihr das Panel verpasst habt, könnt ihr es euch hier als Podcast nochmals anhören.

Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.06.2025
Bestandsaufnahme der Schweizer Festivals
Ein Artikel im Bund und ein Beitrag im Regionaljournal Zürich Schaffhausen zeigen, wie unterschiedlich die Realität von kleinen Grassroots- und grossen Festivals aussieht: Während Grossveranstalter*innen wie Live Nation oder CTS Eventim Rekordumsätze verzeichnen, kämpfen viele kleinere Formate ums Überleben.