News · Aktivitäten Lesedauer: 2 min.

m4music Festival 2022: «Grassroots Music Venues – What’s next?»

Die Pandemie war hart für alle. Für «Grassroots Music Venues» oder nicht-kommerzielle Musikclubs hat sie zweifellos bereits bestehende Herausforderungen verstärkt und gleichzeitig die kulturelle, soziale und ökonomische Wichtigkeit dieser Institutionen aufgezeigt. Sie waren es, die zuerst schliessen mussten und sind die Letzten, die wieder auf einen gewissen Normalbetrieb hoffen können.

Wie jedes Jahr war PETZI auch diesmal beim m4music Festival, das am 25. und 26. März 2022 stattfand, mit dabei. Am Freitag durften wir das Panel «Grassroots Music Venues – What’s next?» präsentieren, das von unserer Geschäftsleiterin Romandie, Anya della Croce, moderiert wurde.

Zusammen mit Beverley Whitrick, Strategic Director bei Music Venue Trust, beleuchtete sie die Situation von nicht-kommerziellen Musikclubs vor dem Hintergrund der Pandemie und diskutierte Fragen wie: «Was kommt als Nächstes? Was haben wir gelernt und wie gelingt der Restart?»

Falls ihr das Panel verpasst habt, könnt ihr es euch hier als Podcast nochmals anhören.

Und ein paar repräsentative Abbildungen, die der Illustration der Diskussionen dienten, findet ihr hier.

Weitere News

  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 09.07.2025

    Crowdfunding-Kampagnen in der Berner Kulturszene

    Wie steht es um die Berner Kulturszene? Ein Artikel im Bund und ein Beitrag von TeleBärn zeigen deutlich, dass die Situation für viele Berner Kulturlokale ernst ist.

    Mehr anzeigen
  • Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025

    Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»

    Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.

    Mehr anzeigen