News · Live-Musik Lesedauer: 2 min.

Live DMA: The Survey

Der europäische Dachverband der Dachverbände Live DMA erhebt im Rahmen seiner Studie «The Survey» jährlich Daten der Live-Musik-Venues in Europa. Nun hat der Verein soeben den Bericht zu «The Survey» basierend auf den Daten von 2019 und 2020 veröffentlicht!

Der Bericht ist sehr umfassend und entsprechend lang, doch wir finden, reinschauen lohnt sich – nicht nur wegen der tollen Illustrationen, sondern auch wegen der spannenden Fakten, die darin kommuniziert werden und einen Eindruck des sozialen, ökonomischen und kulturellen Werts des Live-Musik-Sektors vermitteln.

Behandelt werden etwa Themen wie:

  • Die Funktionen von Musik-Venues, die über Live-Musik hinausgehen;
  • Die wichtige Rolle von Volunteering im Live-Musik-Sektor, die in Zahlen beindruckend illustriert wird;
  • Einkommen und Ausgaben von Live-Musik-Venues;
  • Und natürlich nicht zuletzt der Ausbruch der Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen.

Und, kleiner Bonus: Da auch wir ein Mitglied von Live DMA sind, sind auch unsere Daten bzw. diejenigen unserer Mitglieder im Bericht abgedruckt! Auf den Seiten 49 und 50 findet ihr Infos von unseren Mitgliedern, die graphisch dargestellt die Situation von Live-Musik-Venues in der Schweiz widerspiegeln.

Den kompletten Bericht findet ihr hier.

Weitere News

  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    «Ohne kleine Bühnen gäbe es keine grossen Karrieren.»

    Während aktuell viele kleine Musikclubs ums Überleben kämpfen, machen grosse Konzertstadien Rekordumsätze. Grossbritannien macht nun vor, wie die Grossen die Kleinen unterstützen können.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    Eine Clubschutzzone gegen das Clubsterben

    Die europäische Clubszene steckt derzeit in einer schwierigen Lage: veränderte Publikumsgewohnheiten, Inflation, Gentrifizierung und Lärmbeschwerden setzen Veranstaltungsorten spürbar zu. Köln geht das Thema Gentrifizierung nun aktiv an.

    Mehr anzeigen