News · Aktivitäten Lesedauer: 1 min.

Light for Peace: ein Zeichen für den Frieden

Diesen Donnerstag, den 3. März ab 20 Uhr werden während zwei Stunden verschiedene Veranstaltungshäuser und Eventlocations, Theater und Bühnen und weitere ausgewählte Orte in den Regenbogenfarben des Friedens erstrahlen.

Diese Aktion wird von Veranstaltungsverbänden aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein organisiert. Ihr Ziel ist es, ein eindeutiges, starkes und internationales Zeichen für den Frieden und gegen Krieg zu setzen. Gleichzeitig möchte die Kulturbranche dadurch Solidarität ausdrücken mit Personen auf der ganzen Welt, die Opfer von politischer, physischer und psychischer Gewalt sind.

Erfahrt hier mehr über die Aktion und wie ihr daran teilnehmen könnt.

(Falls ihr gerne an der Aktion teilnehmen möchtet, die Regenbogenfarben sich jedoch als zu kompliziert erweisen, könnt ihr eure Solidarität auch durch andersfarbige Beleuchtungen ausdrücken, z.B. blau/gelb.)

Weitere News

  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    «Ohne kleine Bühnen gäbe es keine grossen Karrieren.»

    Während aktuell viele kleine Musikclubs ums Überleben kämpfen, machen grosse Konzertstadien Rekordumsätze. Grossbritannien macht nun vor, wie die Grossen die Kleinen unterstützen können.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    Eine Clubschutzzone gegen das Clubsterben

    Die europäische Clubszene steckt derzeit in einer schwierigen Lage: veränderte Publikumsgewohnheiten, Inflation, Gentrifizierung und Lärmbeschwerden setzen Veranstaltungsorten spürbar zu. Köln geht das Thema Gentrifizierung nun aktiv an.

    Mehr anzeigen