Gesundheit am Arbeitsplatz - Burnout
artos, Fcma, PETZI und Sonart haben sich zusammengeschlossen und präsentieren euch Fachgespräche rund um das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel dieser Treffen ist es, Kulturschaffende für ein Thema zu sensibilisieren, das oft tabuisiert wird, sich aber in Berufen, die sowohl physisch als auch psychisch herausfordernd sind, als unumgänglich erweist.
Die Teilnahme an den Fachgesprächen funktioniert auf Anmeldung und ist kostenlos. Sie richten sich an alle – Musiker*innen, Techniker*innen und Mitarbeitende kultureller Einrichtungen.
Am Montag, den 27. November findet das nächste Fachgespräch zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Das zweite Treffen dieses Jahres wird sich mit dem Thema Burnout befassen:
BURNOUT
- Wann: Montag, 27. November 2023, 18:30 - 20:30 Uhr.
- Wo: Les Caves du Manoir, Rue du Manoir 3, 1920 Martigny
- Referent*innen :
- Florence Moos, Tigre de Papier
- Jérôme Ingravallo, Happy Entreprise
- Freier Eintritt, begrenzte Anzahl von Plätzen, Online-Anmeldung hier.
Über das Treffen:
Spezialist*innen für Gesundheit am Arbeitsplatz werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus ihrer beruflichen Praxis teilen, um die Thematik zu beleuchten und ein tieferes Verständnis des Themas zu bieten. Diese Sitzung bietet Anhaltspunkte, Ratschläge und Erfahrungsberichte.
Burnout wird zwar viel diskutiert, bleibt aber oftmals rätselhaft und wird von einem grossen Teil der Bevölkerung nicht verstanden. Es betrifft viele Berufstätige, insbesondere im Kultursektor, wo die Anforderungen und der Druck oft hoch sind.
Bei diesem Treffen werden wir uns eingehend den Merkmalen von Burnouts und deren Folgen befassen. Es wird diskutiert, wie man einem Burnout vorbeugen kann und welche Massnahmen betroffene Personen ergreifen können.
Unsere Expert*innen werden wertvolle Einblicke in die oben genannten Aspekte bieten. Ausserdem werden sie Werkzeuge zur Aufrechterhaltung des geistigen und körperlichen Gleichgewichts am Arbeitsplatz vorstellen und den Teilnehmenden für jegliche Fragen und Anliegen zur Verfügung stehen.
Weitere News
-
Diversität & Inklusion · Lesedauer: 2 min. 28.11.2023
Helvetiarockt: Bericht zu sexualisierter Gewalt in Clubs & Festivals
«Wo liegen die Stolpersteine und Hindernisse bei der Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt in Clubs und Festivals und wie kann diesen entgegengewirkt werden? Welche Unterstützung brauchen die Clubs und Festivals in diesem Prozess?» Auf diese Fragen geht Helvetiarockt im Bericht «Nicht nur Plakate in den Toiletten – Bericht zu sexualisierter Gewalt in Clubs & Festivals in der Schweiz» ein, der letzte Woche veröffentlicht wurde.
-
Live-Musik · Lesedauer: 3 min. 16.10.2023
Message Culture 2025-2028: Vernehmlassungsantwort von PETZI
Im Rahmen der Konsultation des Bundesamts für Kultur (BAK) zur Kulturbotschaft 2025-2028 hat PETZI eine Vernehmlassungsantwort beim Bund eingereicht. In der Stellungnahme geht PETZI auf fünf für unsere Club- und Festivalmitglieder relevante Punkte ein.