News · Aktivitäten Lesedauer: 1 min.

PETZI @ m4music Festival 2024: Podcast

Auch dieses Jahr war PETZI am m4music Festival, das am 22. und 23. März stattfand, mit dabei! Am Samstag durften wir das Panel «Fair Pay in der Musikszene: Zwischen Anspruch und Realität» präsentieren.

Gemeinsam mit SONART und Kulturförderstellen haben wir Einblicke in das komplexe Thema der Honorarempfehlungen für den Musikbereich gegeben.

Folgende Speakers haben am Panel mitdiskutiert:

  • Céline-Giulia «Cégiu» Voser – Musikerin/Produzentin/Komponistin und Co-Vizepräsidentin SONART
  • Michael Kinzer – Leiter Kulturamt Stadt Lausanne
  • Katrin Grögel – Leiterin Abteilung Kultur Kanton Basel-Stadt
  • Michael Breitschmid – Co-Präsident von PETZI, Verband Schweizer Musikclubs und Festivals

Moderiert wurde das Panel von Valérie Wacker, Westschweizkorrespondentin für Radio SRF.

Falls ihr das Panel verpasst habt, könnt ihr es euch hier als Podcast anhören.

Weitere News

  • Diversität & Inklusion · Lesedauer: 6 min. 15.10.2025

    Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals 2025

    Helvetiarockt und PETZI haben sich zusammengeschlossen, um euch verschieden Workshops und Austauschtreffen zum Thema sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals anzubieten. Nach verschiedenen Workshops und Austauschformaten, die im Jahr 2024 organisiert worden sind, freuen wir uns, euch auch dieses Jahr mehrere Treffen anzubieten.

    Mehr anzeigen
  • Politik · Lesedauer: 2 min. 10.10.2025

    Taskforce Culture: Stellungnahme zum Paket «Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU»

    In ihrer gestern veröffentlichten Stellungnahme begrüsst die Taskforce Culture das vom Bundesrat ausgehandelte Paket zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen Schweiz–EU. Kritisch bemerkt die Taskforce Culture jedoch, dass Kultur im Paket fehlt – obwohl sie für Demokratie, gesellschaftlichen Zusammenhalt und den europäischen Austausch zentral sei.

    Mehr anzeigen