Dylan LeBlanc (US) & Support: Johnny Delaware (US)

Das Städtchen Muscle Shoals in Alabama ist berühmt für seine Tonstudios, die den Sound des Südens prägten. Aretha Franklin, die Rolling Stones, Willie Nelson oder die Black Keys nahmen hier auf. DYLAN LEBLANC war noch ein Teenager, als er als Session-Musiker im Studio zu arbeiten begann. Es waren seine Lehrjahre, doch die Wanderjahre standen ihm noch bevor: Er gründete ein Band, ging mit Calexico und Lucinda Williams auf Tournee und sang ein Duett mit Emmylou Harris Mit zwanzig nahm er sein countryfiziertes Solo-Debüt „Paupers Field“ auf: atmosphärisch dichter Folk-Rock, geschmackvoll instrumentiert, empfindsam, aber nicht sentimental. Damit fand er auf Anhieb seinen Platz in der Singersongwriter-Tradition eines Neil Young oder Ryan Adams. Auf der Bogen-Bühne wird LeBlanc mit „Coyote“, seinem bis heute vielleicht ehrgeizigsten Werk, zu hören sein: einem Konzeptalbum, das die Geschichte eines Mannes erzählt, der in Mexico von seiner Vergangenheit auf der Überholspur eingeholt wird – und die Trümmer seines Lebens ordnen versucht. Ein Album wie ein Neo-Western auf Grossleinwand.

Den Abend eröffnet JOHNNY DELAWARE, ein Singersongwriter aus South Carolina, der wie LeBlanc die Musik des Südens mit der Muttermilch aufgesogen hat. Im Gepäck hat er ein tolles neues Album, „Para Llevar“, das dem Countryrock der siebziger Jahre ein frisches Cowboyhemd verpasst, unter dem man problemlos ein The National-T-Shirt tragen kann.

Vedere la web ufficiale

Sabato 24 Maggio 2025

Bogen F – Zürich

  • Le porte aprono a:
    19:45
  • L'evento inizia alle:
    21:00
Organizzato da: Bogen F
Pubblica su:
Dylan LeBlanc (US) & Support: Johnny Delaware (US)