Buchvernissage: Agota Lavoyer - «Jede_ Frau»: Agota Lavoyer feat. Kollektiv Kitzeln, Mia Nägeli, Tamara Funiciello, Greis, Noëmi Grütter
Agota Lavoyer (Bern)
→ https://x.com/ALavoyer
→ https://www.instagram.com/agotalavoyer/
Kollektiv Kitzeln (Bern)
→ https://kollektivkitzeln.ch/
→ https://www.facebook.com/kollektivkitzeln
Mia Nägeli (Frauenfeld)
→ https://www.mia7.zip/
→ https://www.instagram.com/mia.7zip
Tamara Funiciello (Bern)
→ https://tamarafuniciello.ch/
→ https://www.instagram.com/tamarafuniciello/?hl=de
Greis (Bern | Chlyklass)
→ https://www.instagram.com/greiseis/
→ https://www.youtube.com/@GREIS
Noëmi Grütter (CH)
→ https://noemigruetter.com/index.php/alelefi/
→ https://x.com/noemigruetter
Ariana Qizmolli (Bern)
→ https://www.instagram.com/ariana.qizmolli/
Tags: Lesung, Buchvernissage
Abendkasse: 15.-
Abendkasse Soli: 20.-
Bar & Kasse: Cash Only 💸
Lesung & Talk:
Agota Lavoyer feat. Kollektiv Kitzeln
Gäste:
Mia Nägeli, Tamara Funiciello, Greis und Noëmi Grütter vom DJ Duo ALÉLÉFI
Mit scharfem Blick zerpflückt Agota Lavoyer in «Jede_ Frau» unseren problematischen Umgang mit sexualisierter Gewalt. Sie räumt mit gängigen Mythen auf und zeigt, dass sexualisierte Gewalttaten keine Zufallsdelikte sind und dass das riesige Ausmass der Gewalt kein bedauernswertes, aber nicht verhinderbares Übel ist, sondern System hat. Das Buch ist ein längst fälliger Aufschrei und ein Augenöffner, aber auch ein Aufruf an uns alle. Die Verhältnisse lassen sich ändern, wenn wir alle mit anpacken.
Durch den Abend führen wird das Kollektiv Kitzeln: Mia Ackermann moderiert durch die Veranstaltung, Lea Schlenker und Sarah Altenaichinger begleiten den Abend mit literarischen Beiträgen. Mia Nägeli beleuchtet Rape Culture mit einem autofiktionalen Text aus transfeministischer Perspektive. SP Nationalrätin Tamara Funiciello zeigt uns auf, was die Politik für eine umfassende und effektive Strategie der Gewaltbekämpfung tun muss. Schliesslich wird sich Greis in Text und Musik mit der Frage auseinandersetzen, wie er die nächste Generation cis Männer unterstützen kann, die Fehler, die er gemacht hat, nicht zu wiederholen. Ariana Qizmolli tanzt und Noëmi Grütter vom DJ Duo ALÉLÉFI sorgt mit feministisch-aktivistischen Beats vor und nach der Vernissage für eine eklektische Atmosphäre.
Queerbooks wird mit einem Büchertisch anwesend sein.
⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯
Bonne Volonté Ticket:
Deutsch:
Kultur und deren Zugänglichkeit ist dir wichtig? Ermögliche mit dem "Bonne Volonté" - Ticket finanziell weniger privilegierten Menschen den Zugang zum Dachstock.
Wähle dazu die "Bonne Volonté"-Ticketvariante (Ticketpreis + 15 Fr. Bonné Volonté).
Mehr Infos zum "Bonne Volonté" - Ticket unter: www.dachstock.ch/bvt
English:
Is culture and it's accessibility important to you? Enable financially less privileged people access to Dachstock with the "Bonne Volonté" ticket.
Choose the "Bonne Volonté" ticket variant (ticket price + 15 Fr. Bonné Volonté).
More information on the "Bonne Volonté" ticket at: www.dachstock.ch/bvt
⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯
Dachstock Reitschule
www.dachstock.ch
dimanche 9 juin 2024
Dachstock – Bern
- Ouverture des portes:
19:00 - L'événement débute à:
19:30
Organisé par: Dachstock
