News · Diversität & Inklusion Lesedauer: 4 min.

Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals 2025

Im Jahr 2023 hat Helvetiarockt den Bericht «Nicht nur Plakate in den Toiletten – welche Unterstützung brauchen Clubs und Festivals, um aktiv gegen sexualisierte Gewalt vorgehen zu können?» publiziert. Daraus resultierte das Bedürfnis der Clubs und Festivals, sich zum Thema austauschen zu können. Mit den Workshops und Austauschtreffen, die von Helvetiarockt gemeinsam mit PETZI organisiert werden, soll der Rahmen für diesen Austausch geboten werden.

Nach verschiedenen Workshops und Austauschformaten, die im Jahr 2024 organisiert worden sind, freuen wir uns, euch auch dieses Jahr mehrere Treffen anzubieten:

26.04.2025
26.04. Workshop (FR) – Case à Chocs, Neuchâtel

Wie holen wir das ganze Team für Awareness an Board? - Workshop zur Entwicklung eines Onboarding Plans im Rahmen des Awarenesskonzepts

  • Wann: Samstag, den 26. April 2025, 14h00-17h30; mit der Möglichkeit, eine kurze Einführung in die Grundlagen zu sexualisierter Gewalt zwischen 13h15-13h45 zu besuchen; gefolgt von einem Apéro Riche
  • Wo: in der Case à Chocs in Neuchâtel
  • Mehr Infos & Anmeldung bis am 15. April 2025 via diesen Link.
  • Der Workshop wird von Manila Marra, Erwachsenenbildnerin und Ausbildungsleiterin bei Vicario Consulting SA, moderiert und findet in französischer Sprache statt.
  • Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Clubs oder Festivals beschränkt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Um die Teilnahme allen Clubs und Festivals zu ermöglichen, werden bei Bedarf (insbesondere bei freiwilligen Mitarbeitenden) die Reisespesen zurückerstattet. Der anschliessende Apéro ist in der Teilnahme inbegriffen.

Der Workshop richtet sich an Kulturschaffende von Clubs und Festivals in der Romandie, die bereits eigene Awarenesskonzepte umgesetzt haben oder planen.

Der anschliessende Apéro bietet die Gelegenheit zum weiteren Austausch zwischen den Teilnehmer*innen.

Um möglichst verschiedene Perspektiven einzubringen, bitten wir um Anmeldung als Zweierteam.

Bei Fragen meldet euch gerne via E-Mail an projects@petzi.ch

28.04.2025
28.04. Workshop (DE) – Palace, St. Gallen

Wie holen wir das ganze Team für Awareness an Board? - Workshop zur Entwicklung eines Onboarding Plans im Rahmen des Awarenesskonzepts

  • Wann: Montag, den 28. April 2025, 14h00-17h30; mit der Möglichkeit, eine kurze Einführung in die Grundlagen zu sexualisierter Gewalt zwischen 13h15-13h45 zu besuchen; gefolgt von einem Apéro Riche
  • Wo: im Palace in St. Gallen
  • Mehr Infos & Anmeldung bis am 15. April 2025 via diesen Link.
  • Der Workshop wird von Sylvia Babey, Spezialistin für Evaluation, Assessments, Coaching und Training bei Vicario Consulting SA, moderiert und findet in deutscher Sprache statt.
  • Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Clubs oder Festivals beschränkt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Um die Teilnahme allen Clubs und Festivals zu ermöglichen, werden bei Bedarf (insbesondere bei freiwilligen Mitarbeitenden) die Reisespesen zurückerstattet. Der anschliessende Apéro ist in der Teilnahme inbegriffen.

Der Workshop richtet sich an Kulturschaffende von Clubs und Festivals in der Deutschschweiz, die bereits eigene Awarenesskonzepte umgesetzt haben oder planen.

Der anschliessende Apéro bietet die Gelegenheit zum weiteren Austausch zwischen den Teilnehmer*innen.

Um möglichst verschiedene Perspektiven einzubringen, bitten wir um Anmeldung als Zweierteam.

Bei Fragen meldet euch gerne via E-Mail an projects@petzi.ch

15.05.2025
15.05. Austausch (FR) – L’Amalgame, Yverdon-les-Bains

Wo finden wir Ressourcen für Awareness-Arbeit?

  • Wann: Donnerstag, den 15. Mai 2025, 13h30-16h00; gefolgt von einem Apéro Riche
  • Wo: im L'Amalgame in Yverdon-les-Bains
  • Mehr Infos & Anmeldung bis am 11. Mai 2025 via diesen Link
  • Das Treffen beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema sexualisierte Gewalt und Diskrimination sowie einer Präsentation über den Bedarf an Ressourcen für Sensibilisierungsteams durch Nuits à coeur (eine Vereinigung, die sich für die Professionalisierung von Care-Teams einsetzt). Darauf folgt der Austausch in Gruppen.
  • Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Clubs oder Festivals beschränkt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Um die Teilnahme allen Clubs und Festivals zu ermöglichen, werden bei Bedarf (insbesondere bei freiwilligen Mitarbeitenden) die Reisespesen zurückerstattet. Der anschliessende Apéro ist in der Teilnahme inbegriffen.

Der Workshop richtet sich an Kulturschaffende von Clubs und Festivals in der Deutschschweiz, die bereits eigene Awarenesskonzepte umgesetzt haben oder planen.

Um möglichst verschiedene Perspektiven einzubringen, bitten wir um Anmeldung als Zweierteam.

Falls ihr bereits brennende Fragen habt oder es Themen gibt, die ihr unbedingt diskutieren möchtet, schickt sie uns gerne vorab via E-Mail an projects@petzi.ch – wie nehmen sie dann in die Diskussionen mit auf!

22.05.2025
22.05. Austausch (DE) – i45, Zug

Wo finden wir Ressourcen für Awareness-Arbeit?

  • Wann: Donnerstag, den 22. Mai 2025, 13h30-16h00; gefolgt von einem Apéro Riche
  • Wo: in der i45 in Zug
  • Mehr Infos & Anmeldung bis am 11. Mai 2025 via diesen Link
  • Das Treffen beginnt mit einem kurzen Grundlageninput von Anna Blatter (sie/keine) des Vereins büro radical, gefolgt von einem Austausch in Gruppen.
  • Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Clubs oder Festivals beschränkt.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.

Um die Teilnahme allen Clubs und Festivals zu ermöglichen, werden bei Bedarf (insbesondere bei freiwilligen Mitarbeitenden) die Reisespesen zurückerstattet. Der anschliessende Apéro ist in der Teilnahme inbegriffen.

Der Workshop richtet sich an Kulturschaffende von Clubs und Festivals in der Deutschschweiz, die bereits eigene Awarenesskonzepte umgesetzt haben oder planen.

Um möglichst verschiedene Perspektiven einzubringen, bitten wir um Anmeldung als Zweierteam.

Falls ihr bereits brennende Fragen habt oder es Themen gibt, die ihr unbedingt diskutieren möchtet, schickt sie uns gerne vorab via E-Mail an projects@petzi.ch – wie nehmen sie dann in die Diskussionen mit auf!

26.03.2025
TBA Workshop (FR) – Les Créatives, Genf

Wie messen wir die Wirkung unserer Awareness-Massnahmen?

Mehr Infos folgen!

19.11.2025
19.11. Workshop (DE) – Gaskessel, Bern

Wie messen wir die Wirkung unserer Awareness-Massnahmen?

Mehr Infos folgen!

Weitere News