NIGHTS Conference 2022

Die NIGHTS 2022, die internationale Konferenz zu Musik- und Nachtkultur, findet vom 10. bis 12. November in Zürich statt!
PETZI ist offizieller Partner des Events und hat die grosse Freude, zwei Panels zu dem spannenden Programm beizusteuern:
«Ohne Freiwillige stehen wir still?» (10.11., 11h00)
Das Engagement zahlloser Ehrenamtlicher und Freiwilliger ist für die (Nacht-)Kultur zentral. Im Panel werden aktuelle Herausforderungen diskutiert sowie Möglichkeiten, freiwilliges Engagement zu stärken, zu honorieren und sichtbarer zu machen.
«Music is not noise» (11.11., 14h00)
Die Theorie, dass Musik ebenso gesundheitsgefährdend sei wie andere Formen von Lärm, wurde vom internationalen Dachverband der Live-Musik-Clubs und -Festivals LiveDMA in einem Konzeptpapier angefochten. Im Panel wird dieses Konzeptpapier vorgestellt und diskutiert.
Mehr Infos sowie das komplette Programm der NIGHTS 2022 findet ihr hier.
Die NIGHTS 2022, die wichtigste internationale Konferenz zu urbaner Freizeitkultur, bietet während 2 ½ Tagen die ideale Plattform um Fachwissen aus den Bereichen Kultur, Gesundheit & Sicherheit, Stadtentwicklung und Ökonomie auszutauschen und zu verknüpfen. Die Konferenz hat das Ziel, interaktiv und unabhängig von thematischen oder strukturellen Grenzen mögliche Entwicklungspfade für die nächtliche Stadt von morgen zu entwickeln.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 02.04.2025
Die Nachtkultur im Kampf gegen die Gentrifizierung: Entwicklung eines Überlebenskits für Genfer Kollektive und Kulturorte
Die alternative Genfer Nachtkultur steht unter Druck. Vier zentrale Akteur*innen des Genfer Nachtlebens (Le Zoo, PETZI, der Grand Conseil de la Nuit und L’Usine) sowie rund zehn weitere Referent*innen treffen sich am 11. April ab 13h00 im Zoo – Usine, um die aktuelle Situation in Genf zu analysieren und konkrete, in anderen europäischen Städten erprobte Lösungsansätze zu diskutieren.
-
Jugendkultur · Lesedauer: 1 min. 01.04.2025
Offener Brief bezüglich der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27
Die SAJV kritisiert mit 50 weiteren Organisationen, darunter PETZI, die mangelnde Konsultation des Sparpakets des Bundes: Die Akteur*innen der Jugendarbeit können keine Rückmeldungen zu den Kürzungen geben, die sie betreffen, obwohl die Einsparungen die Qualität der Angebote für Kinder und Jugendliche gefährdet!