News · Live-Musik Lesedauer: 2 min.

Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik – Argumentarium von PETZI

Im Zuge der Kulturbotschaft 2025–2028 rückt das Thema fairer Entlohnung für Kulturschaffende verstärkt in den Fokus. Öffentliche Fördergelder sollen künftig an angemessene Honorare gekoppelt werden – gestützt auf Empfehlungen der Branchenverbände. In der aktuellen Musik (Pop, Rock, Elektronik etc.) fehlen solche Richtlinien bislang. 

Der Berufsverband der Schweizerischen Musikschaffenden SONART hat kürzlich solche Honorarempfehlungen für Musiker*innen veröffentlicht.

Während der Entwicklung dieser Honorarrichtlinien stand PETZI im direkten Austausch mit SONART, hat zwei Mal eine ausführliche offizielle Konsultationsantwort auf die Entwürfe von SONART eingereicht und dort die Realitäten der Veranstaltenden innerhalb der aktuellen Musik darlegte: 

PETZI befürwortet grundsätzlich das Ziel fairer und nachhaltiger Arbeitsbedingungen, kritisiert jedoch die vorgeschlagenen Ansätze – insbesondere aufgrund mangelnder Berücksichtigung des komplexen Musikökosystems und fehlender Umsetzbarkeit im vielfältigen Non-Profit-Umfeld. 

Eine unüberlegte und undifferenzierte Einführung von Honorarrichtlinien, ohne Klärung der Verantwortung und ohne Finanzierungsmöglichkeiten, birgt grosse bis existentielle Probleme für die Club- und Festivalmitglieder von PETZI, die für einen Grossteil der Auftrittsmöglichkeiten für nationale Künstler*innen der aktuellen Musik verantwortlich sind. 

Daher fordert PETZI: 

  • Eine systematische Analyse des Status quo vor verbindlichen Vorgaben 
  • Keine Honorarpflicht ohne Gegenfinanzierung – aktuelle Musik ist bereits unterfinanziert 
  • Neue Finanzierungsmodelle wie eine «Lex Spotify» oder ein «Ticket-Levy» 
  • Differenzierte, realitätsnahe Honorarempfehlungen 
  • Stufenweise Einführung mit Pilotphasen 
  • Ein ganzheitlicher Blick auf faire Arbeitsbedingungen – auf und hinter der Bühne 

Wir setzen uns für einen konstruktiven Dialog ein, mit dem Ziel einer solidarischen Lösung – im Interesse des gesamten Musik-Ökosystems. 

Das komplette Argumentarium von PETZI bezüglich der Einführung von Honorarrichtlinien in der aktuellen Musik findet ihr hier.

Weitere News

  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    «Ohne kleine Bühnen gäbe es keine grossen Karrieren.»

    Während aktuell viele kleine Musikclubs ums Überleben kämpfen, machen grosse Konzertstadien Rekordumsätze. Grossbritannien macht nun vor, wie die Grossen die Kleinen unterstützen können.

    Mehr anzeigen
  • Live-Musik · Lesedauer: 1 min. 23.10.2025

    Eine Clubschutzzone gegen das Clubsterben

    Die europäische Clubszene steckt derzeit in einer schwierigen Lage: veränderte Publikumsgewohnheiten, Inflation, Gentrifizierung und Lärmbeschwerden setzen Veranstaltungsorten spürbar zu. Köln geht das Thema Gentrifizierung nun aktiv an.

    Mehr anzeigen