Buchvorstellung «Schweizer Kapitalismus»

Der Sammelband «Schweizer Kapitalismus. Erfolgsmodell in der Krise» (herausgegeben von Arman Spéth, Dominic Iten und Lukas Brügger) analysiert die globale Verflechtung der Schweizer Wirtschaft und räumt mit gängigen Mythen auf. Ob bei Kapital, Rohstoffen oder Arbeitskräften – der Schweizer Kapitalismus lebt von seiner internationalen Ausrichtung. Die privilegierte Stellung im ungleichen Weltmarkt verschafft dem Schweizer Kapital Zugriff auf globale Ressourcen – ein ökologischer Imperialismus, der auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung, zu wesentlichen Teilen ausserhalb der Schweiz, ausgetragen wird. Zugleich dient die Migrationspolitik als Instrument, um gezielt günstige Arbeitskräfte für die heimische Wirtschaft zu rekrutieren.

Über diese Zusammenhänge diskutieren:
Jacqueline Kalbermatter – Soziologin, Universität Basel
Juri Auderset – Historiker, Universität Bern
Moderation: Tommy Vercetti

Interview mit den Herausgebern:
https://www.jacobin.de/artikel/schweiz-banken-reichtum-neutralitaet-
ungleichheit-finanzwesen-klassengesellschaft-kapitalismus

Kurze Rezension in der WOZ: https://www.woz.ch/path-preview/node/94322″

See the official website

Saturday 17 May 2025

Rössli Bar - Verein Restaurant Sous Le Pont – Bern

  • Doors open at:
    18:30
  • Event starts at:
    19:00
Organized by: Rössli Bar - Verein Restaurant Sous Le Pont
Share on:
Buchvorstellung «Schweizer Kapitalismus»