Workshops & Austauschformate zu sexualisierter Gewalt in Clubs und an Festivals
Letztes Jahr hat Helvetiarockt den Bericht «Nicht nur Plakate in den Toiletten – welche Unterstützung brauchen Clubs und Festivals, um aktiv gegen sexualisierte Gewalt vorgehen zu können?» publiziert. Daraus resultierte das Bedürfnis der Clubs und Festivals, sich zum Thema austauschen zu können. Mit den Workshops und Austauschtreffen, die von Helvetiarockt gemeinsam mit PETZI organisiert werden, soll der Rahmen für diesen Austausch geboten werden.
Nach zwei Grundlagenworkshops, die im Rahmen des One Of A Million Musikfestival Baden und des Prémices Festival Lausanne organisiert wurden, freuen wir uns, euch noch weitere Treffen anzukünden:
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.
-
Live-Musik · Lesedauer: 2 min. 24.06.2025
Bestandsaufnahme der Schweizer Festivals
Ein Artikel im Bund und ein Beitrag im Regionaljournal Zürich Schaffhausen zeigen, wie unterschiedlich die Realität von kleinen Grassroots- und grossen Festivals aussieht: Während Grossveranstalter*innen wie Live Nation oder CTS Eventim Rekordumsätze verzeichnen, kämpfen viele kleinere Formate ums Überleben.