Vert le Futur: Tatenbank
Unsere Freund*innen von Vert le Futur haben sich in den letzten Monaten mächtig ins Zeug gelegt, um für euch die «Tatenbank» zusammenzustellen, eine Aktionsplattform für eine nachhaltigere Kultur. Diese Plattform vereint Denkanstösse, kondensiertes Wissen, konkrete Tools und Hilfsmittel, sowie inspirierende Beispiele aus der Kultur, welche Kulturschaffende dazu befähigen sollen, sich für eine nachhaltigere Kultur zu engagieren.
Das Projekt von Vert le Futur ist ein Gemeinschaftswerk, und die Inhalte werden von einem interdisziplinären Team von Menschen an der Schnittstelle von Kultur und Nachhaltigkeit recherchiert, analysiert und kuratiert. Daher ist auch alles, was auf der Tatenbank gefunden wird, fachlich geprüft.
Und auch die Community wird mit einbezogen: Anhand der Funktion «Deine Taten» könnt auch ihr eure Erfahrungen und eure eigenen Tools mit den Autor*innen der Tatenbank teilen!
Entdeckt diese Schatztruhe für mehr Nachhaltigkeit in der Kultur und lasst euch inspirieren.

Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 02.04.2025
Die Nachtkultur im Kampf gegen die Gentrifizierung: Entwicklung eines Überlebenskits für Genfer Kollektive und Kulturorte
Die alternative Genfer Nachtkultur steht unter Druck. Vier zentrale Akteur*innen des Genfer Nachtlebens (Le Zoo, PETZI, der Grand Conseil de la Nuit und L’Usine) sowie rund zehn weitere Referent*innen treffen sich am 11. April ab 13h00 im Zoo – Usine, um die aktuelle Situation in Genf zu analysieren und konkrete, in anderen europäischen Städten erprobte Lösungsansätze zu diskutieren.
-
Jugendkultur · Lesedauer: 1 min. 01.04.2025
Offener Brief bezüglich der Vernehmlassung zum Entlastungspaket 27
Die SAJV kritisiert mit 50 weiteren Organisationen, darunter PETZI, die mangelnde Konsultation des Sparpakets des Bundes: Die Akteur*innen der Jugendarbeit können keine Rückmeldungen zu den Kürzungen geben, die sie betreffen, obwohl die Einsparungen die Qualität der Angebote für Kinder und Jugendliche gefährdet!