Appell: Generationensolidarität
«Die gemeinsame Bewältigung der aktuellen Krise soll den solidarischen Zusammenhalt und das gegenseitige Verantwortungsgefühl zwischen den Generationen stärken – auf beiden Seiten, für beide Seiten!»
PETZI unterstützt den Appell des Dachverbandes Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) und des Schweizerischen Seniorenrates (SSR) um mehr Generationensolidarität und mehr Normalität für junge Menschen.
In Hinblick auf die Neubeurteilung der Covid-19-Massnahmen Anfang Februar fordern der DOJ und der SSR den Bundesrat dazu auf, den Bedürfnissen und Nöten aller Altersgruppen, vor allem aber denjenigen junger Menschen, Rechnung zu tragen. Im Appell verweisen der DOJ und der SSR auf die psychische Gesundheit, die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Altersgruppen sowie auf die Solidarität, die junge Menschen seit Beginn der Pandemie gezeigt haben.
Die ausführlichen Argumente, den Handlungsbedarf sowie konkrete Ansatzpunkte und Forderungen findet ihr im Appell.
Weitere News
-
Aktivitäten · Lesedauer: 2 min. 01.07.2025
Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen 2025»
Die Weiterbildung «Lohnverwaltung und Anstellungsrahmen» soll die Fragen klären, mit denen Fachleute regelmässig konfrontiert werden, wenn es um die Löhne und die Einstellung ihrer Teams geht. Sie richtet sich an Fachkräfte der darstellenden Künste, die bereits Lohnabrechnungen erstellt haben.