LOUIS MATUTE Large Ensemble (ft. Gabi Hartman)
Kurz gesagt: Mit „Dolce Vita“ nimmt Louis Matute das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch Lateinamerika, Jazz und Groove.
Der Gitarrist und Komponist Louis Matute bringt sein neues Album „Dolce Vita“ auf die Bühne des bee-flat Bern. Aufgenommen im legendären Studio La Frette bei Paris, verbindet das Album Matutes honduranisches Erbe mit brasilianischen Einflüssen und vereint Jazz, Groove, karibischen Rock und Vintage-Texturen zu einem poetischen, tief engagierten Klangbild.
Für „Dolce Vita“ arbeitete Matute mit renommierten Künstler:innen wie Joyce Moreno, Dora Morelenbaum, Gabi Hartmann und Rico TK zusammen und setzt dabei auf sein Large Ensemble junger Franko-Schweizer Talente. Gemeinsam lotet er musikalische Grenzen aus, verbindet Tradition mit zeitgenössischem Jazz und schafft Kompositionen, die sowohl intimen Charme als auch kraftvolle Energie entfalten.
Das Album erzählt auch eine persönliche Geschichte: Unter dem scheinbar leichten Titel „Dolce Vita“ verbirgt sich die dramatische Flucht von Matutes Großvater aus Honduras, die von politischer Unterdrückung und dem Einfluss multinationaler Konzerne geprägt war. Mit sensibler Handschrift, berührenden Melodien und virtuosen Soli – von Nathan Vandenbulcke am Schlagzeug über Zacharie Ksyks Trompete bis zu Léon Phals Tenorsaxophon – macht Matute diese Geschichte musikalisch erlebbar.
„Dolce Vita“ ist mehr als Musik – es ist eine Suche nach Identität, eine Erkundung von Geschichte und Menschlichkeit, die gleichzeitig universelle Gefühle berührt
Louis Matute (g), Zacharie Ksyk (tp), Gabi Hartmann (voc), Léon Phal (sax), Andrew Audiger (p), Virgile Rosselet (b), Nathan Vandenbulcke (dr)
Sonntag 18. Januar 2026
bee-flat im PROGR – Bern 7
- Türöffnung:
19:30 - Die Veranstaltung beginnt um:
20:30
Organisiert von: bee-flat im PROGR