Filmscreening «Kein Land für Niemand»
Filmscreening «Kein Land für Niemand»
Dokumentarfilm zu den EU-Aussengrenzen
-
Donnerstag ∫ 18. Dezember
Tür ∫ 19h
Film ∫ 19:30
anschliessend Podiumsgespräch
Richtpreis CHF 10
für Menschen mit Ausweis F oder Kulturlegi gratis
-
Der neue Dokumentarfilm «Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes» beleuchtet die aktuelle Situation an den europäischen Aussengrenzen und die politischen Dynamiken einer sich zuspitzenden Migrations- und Asyldebatte in Deutschland. Der Film begibt sich auf die Suche nach den Ursachen dieser politischen Zäsur und nimmt die Zuschauer:innen mit auf eine aufrüttelnde Reise. Die Dokumentation beginnt an den europäischen Aussengrenzen, wo eine andauernde humanitäre Katastrophe auf staatliche Ignoranz trifft, aber auch auf ziviles Engagement. Sie begleitet einen Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer, dokumentiert die katastrophale Lage aus der Luft und erzählt die Geschichten von Überlebenden.
Im Anschluss an den Film spricht Arno Tanner (Projektleiter HRLP Samos an den griechischen Aussengrenzen) mit Anna di Bari (Co-Vorsitzende von Sea-Eye und Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Migration vom Bündnis90/die Grünen) und Fabio Zgraggen (Mitbegründer & Pilot von HPI Swiss) über ihre Arbeit und die politischen Dimensionen des Themas in der Schweiz.
-
www.kein-land-fuer-niemand.de
www.instagram.com/kein_land_fuer_niemand
Donnerstag 18. Dezember 2025
Kraftfeld – Winterthur
- Türöffnung:
19:00 - Die Veranstaltung beginnt um:
19:30
Organisiert von: Kraftfeld