Stoff, Bodoh und dkÜ
Stoff
(Punk Deluxe +/-, ZH)
Hard Pop Proto Punk (oder so). Zu dritt, zu schnell, zu laut, aber nicht schlecht. Relativ simpel aber recht effizient. Klingt wie feinster Zwirn über verspraytem Filz. Gewoben in Zürich seit 2021.
Die Zunft zum Faden lädt zu Allerheiligen und hat ein ganz besonderes Geschenk im Tornister: Die “Froid” EP feiert ihr Live-Debüt! Aber es darf sich auch auf ein paar echte Klassiker gefreut werden wie “Grüezi mitenand hend si scho es Konto bi de Migros Bank” oder “Who let the Dogs out”.
Dankenswerterweise Kapellenunterstützung von:
Bodoh
(Mundart-Punk, ZH)
Punk ist nicht tot, aber braucht dringend ein Update. Seit 2019 hilft Bodoh dabei mit.
Sie singen von Zürich, davon, wie Gentrifizierung genauso beschissen ist wie Gym-Bros oder wie Fixies und Zalando-Sonnenbrillen schon lange nicht mehr cool machen. Für sie sind Feminismus, Antirassismus und Antikapitalismus nicht einfach Parolen, die einmal im Jahr am 1. Mai ausgepackt werden, sondern Leitbild fürs Leben – nicht nur musikalisch, sondern auch ausserhalb.
Radikal und intersektional ist ihr Ziel: Mundart vom Spiessbürgertum zurückerobern und den Punk-Sound aus den 70ern direkt ins 21. Jahrhundert katapultieren.
dkÜ
(FoPsyPu, BE/ZH)
Von Nachbar*innen empfohlen: „Wir wurden im Vorfeld darüber informiert mit einem Blatt, auf dem stand: “Die Nachbarschaft ist herzlich eingeladen”. Nun hätte ich die Einladung gerne ausgeschlagen, aber das war leider nicht möglich, weil das Essen, das Schreien und das dröhnende Heavy-Mettal-Konzert direkt unter unseren Fenstern stattfanden. Auch die auf dem Blatt angekündigte Nachtruhe um 22 Uhr war natürlich ein Witz!“
Witz, Dreck und Humor! Das ist dkÜ!
*** Abendkasse:
Drei Preise, Du Wählst
23.- 17.- 28.- (10.- mit Kulturlegi)
aufgemuntert zum solidarisch sein: für alle die's gern würden, aber vllt. nicht können.
***