Soirée Tropicale

Kandaleko ist ein Folklore-Ensemble, das sich der Interpretation der ursprünglichen Rhythmen der kolumbianischen Karibik-Cumbia widmet

Das Projekt entstand zunächst als kleine Gruppe von Studierenden der HKB, die sich an Wochenenden trafen, um gemeinsam – umgeben von Trommeln – ihrer Neugier und dem Wunsch nachzugehen, diese über Generationen mündlich weitergegebene Musiksprache zu erlernen. Mit der Zeit entwickelte sich daraus ein vielfältiges Ensemble, das Musiker:innen unterschiedlicher Nationalitäten und künstlerischer Hintergründe vereint.

Das Wirkungsfeld von Kandaleko geht über die Konzertbühne hinaus: Die Gruppe versteht sich als Gemeinschaft, die improvisierte und kollektive Musik fördert. Ein Beispiel dafür sind die Workshops und Ruedas (Jam Sessions), die in Zusammenarbeit mit kolumbianischen Künstler:innen organisiert werden – direkt aus den Regionen, in denen diese Musik ihren Ursprung hat. Da es sich um eine vorwiegend mündlich überlieferte Tradition handelt, ermöglichen diese Begegnungen einen authentischen Bezug zu den kulturellen Wurzeln und tragen zur lebendigen Verbreitung der Cumbia in der Schweiz bei.

Zur traditionellen Instrumentierung des Ensembles gehören die Gaita Hembra und die Gaita Macho mit Maraca – Flöten der indigenen Völker Kogui und Arhuaco – sowie die Trommeln Tambor Alegre, Tambora und Tambor Llamador.

Nach 20 Jahren in der Musikindustrie zwischen Bogotá, Santiago de Chile, Cartagena und Bern kanalisiert El Nativo den kolumbianischen Avantgarde-Spirit in den Formen von Salsa, Cumbia, Bass und Porro.

Mo Pálido spürt vorwiegend Grooves aus den 60er und 70er-Jahren auf und deckt weitere tropische Zonen mit Calypso bis Roots Reggae und Afro Funk bis Ethio Jazz ab. Diese beiden werden vor und nach dem Konzert von Kandaleko für Tanzlaune sorgen.

Samstag 1. November 2025

Spinnerei – Bern

Organisiert von: Spinnerei
Soirée Tropicale