Werkton Festival

Ab CHF 10,00

Kaufe Tickets

Das Kulturwerk 118 präsentiert vom 24. bis 26. Oktober das interdisziplinäre Arts-Festival Werkton.

Bildende Kunst trifft auf Musik - Eine Ausstellung, die durch Konzerte und Performances ergänzt wird. Lokale und internationale Künstler*innen aus verschiedenen Sparten bespielen während drei Tagen das Kulturwerk 118. Malereien und Skulpturen werden zur einzigartigen Kulisse für Indie und Jazz.


II PROGRAMM II

FREITAG:
18:00 Doors/Vernissage
Ausstellende Künstler*innen:
Elias Zürcher, Bogdan Hiba, Sue Bonnaire, Noah Loos, Isabelle Hadorn, Nora Wiederkehr, Lavanya Ratnam

20:30 Raib Mida
Wäre ihre Musik ein Erinnerungsfoto, so wäre eine felsige Küstenlandschaft im Spätsommer abgelichtet. Leichtigkeit liegt in der Luft, ein Stück Nusskuchen in der Hand und imaginäre, lachende Sombreros-Hüte auf den Steinen. Ein Schnappschuss, der mit einem erfrischenden Platzregen überrascht wird.
Carmen Bucher (voc, git); Mike Leu (voc, git)

21:30 Lia Friedli
Lia Friedli nimmt dich an der Hand und streift mit dir durch Wälder der Gefühle und überquert Flüsse der Fragen. Der atmosphärische Singer/Songwriter-Stil der Band mischt sich mit Indie-Folk-Sound. Die Band bewegt sich nicht nur stilistisch in verschiedenen Sphären, sondern experimentiert auch mit Sprache: tiefsinnige und bewegte Liedtexte auf Englisch und Französisch finden ihr Gegenstück in der frechen Mundart der Bieler Sängerin.
Lia Frieldi (voc, uk, git); Maurice Storrer (sax); Micha Zumsteg (git); Noah Suder (dr); Jakob Falz (eb)
__________________________

SAMSTAG:
10:00 Ausstellung (freier Eintritt)
Ausstellende Künstler*innen:
Elias Zürcher, Bogdan Hiba, Sue Bonnaire, Noah Loos, Isabelle Hadorn, Nora Wiederkehr, Lavanya Ratnam

19:00 Start Bar (ab hier kostenpflichtiger Eintritt)

20:00 Loriot-Wolfarth
Das Duo von Frantz Loriot und Christian Wolfarth basiert auf einem ausgeprägten Bewusstsein für die klanglichen Aspekte und einem Verständnis für die formale Gestaltung von Musik.
Gemeinsam versuchen sie, die Grenzen ihrer eigenen musikalischen Sprache zu erweitern und zu überschreiten.
Loriot und Wolfarth spielen seit mehreren Jahren in verschiedenen Projekten zusammen und haben eine besondere musikalische Beziehung entwickelt.
Frantz Loriot (viola); Christian Wolfarth (perc)

22:30 Alice Köppel
In Alice Köppels Arbeit kippen gesellschaftliche Rituale ad absurdum. Ihre Experimente beschäftigen sich mit dem gesellschaftlichen Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Sie tritt als ihr authentisches Selbst auf, wobei zarte Verschiebungen in Personas oder gar in ein Objekt spürbar werden.Über ihre gesellschaftskritische Arbeit stülpt Alice eine Glocke der Leichtigkeit, die aus Selbstironie und Verspieltheit besteht. Sie lädt ein, eine poetisch wirre Plattform des Experimentierens zu betreten.
Alice Köppel (performance)
__________________________

SONNTAG:
10:30 Doors/Ausstellung
Ausstellende Künstler*innen:
Elias Zürcher, Bogdan Hiba, Sue Bonnaire, Noah Loos, Isabelle Hadorn, Nora Wiederkehr, Lavanya Ratnam

11:00 Schärli & Zytynska
Seit 25 Jahren spielen Sylwia Zytynska und Peter Schärli in unterschiedlichsten Projekten (Klanginstallation in deutsch-polnischen Grenzstadt Görlitz/Zgorzelec, im Schweizer Pavillon von Peter Zumthor an der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover, im Hamburger Bahnhof in Berlin anlässlich einer Ausstellung von Walter Benjamin, u.v.m.) Bald begannen sie sich im Duo «Schärli & Zytynska» zu präsentieren, und dies mit immer grösserem Erfolg. Aus diesem Schaffen ist die Idee ihres Projektes entstanden: Schärli & Zytynska «duoplus». Mit illustren Gästen haben wir in den letzten vier Jahren mehr als 100 Konzerte gespielt.
Sylwia Zytynska (vibraphon); Peter Schärli (tpt)

Konzert Festival Ausstellung Folk Indie Jazz

Offizielle Website

Freitag 24. Oktober 2025 - Sonntag 26. Oktober 2025

Organisiert von: Kulturwerk 118
Teilen auf:
Werkton Festival

FREITAG (Vernissage, Raib Mida, Lia Friedli)

Kulturwerk 118

SAMSTAG (Ausstellung, Loriot-Wolfarth, Alice Köppel)

Kulturwerk 118

SONNTAG (Ausstellung, Schärli & Zytynska)

Kulturwerk 118