ZW Konzert w/ Chris Imler

Ab CHF 0,00

Kaufe Tickets

ZW Konzert w/ Chris Imler, Quazar.wav unnd Benedikt Frey

Für dieses Konzert mischlen wir die Karten etwas neu und laden gleich drei Acts ein. Wir starten mit Quazar.wav, gehen über zu Chris Imler und schliessen mit einem DJ set von Benedikt Frey so ca. um 2:00. Also so fast wie eine Party aber früher im Bett als sonst, das klingt doch eigentlich ganz angenehm. Mal schauen wies kommt, aber eins ist sicher Musik wird gut und wenn ihr vorbeikommt wirds sicher schon mega gut!

Samstag 26. April 2025

Kulturraum Zentralwäscherei BESCHALLUNGSRAUM – Zürich

  • Türöffnung:
    20:00
  • Die Veranstaltung beginnt um:
    20:30
Organisiert von: Kulturraum Zentralwäscherei
Teilen auf:
ZW Konzert w/ Chris Imler

Chris Imler

„The Internet will break my heart“, Chris Imler's jüngstes, am 28.02.2025 bei Fun in the church/ Moli Del Tro erscheinendes neues Album markiert künstlerisch die bisher steilste Etappe. Wir sehen einen Mann, dessen Gesamtwerk ein Spätwerk ist, auf schwindelerregender Höhe seines Games. „So so, das Internet, das ist ja ein ganz brandheißes Thema“ höre ich es schon hier und da blasiert in den Logen zischeln.
Doch in Wahrheit ist das Thema von lästiger Aktualität. Denn erst jetzt entfaltet das world wide web sein gesamtes enttäuschendes Potential. Alle Wunschträume von einer emanzipatorischen Wirkmacht der digitalen Multitude (wisst ihr noch, Negri/Hardt, haha) sind so restlos ausgeträumt, wie der arabische Frühling vom pränuklearen Winter verschluckt. Während sie in autoritären Staaten von oben gedeckelt werden, dienen Soziale Medien in der sogenannten freien Welt vor allem dem Lumpenkapital zur Zersetzung humanistischer Standards, den Resten der Linken zur selbstzerstörerischen Polarisierung. Aber die niedlichen Tiervideos! Auch sie haben ihre Schattenseite, die Imler im Titelsong zur Sprache bringt: „Die Tiere in der echten Welt stehen unter Druck“.

Was ist aber ästhetisch adäquate Umgang für diese digitale Neufassung der Fortschrittsfrustration? Können das noch die alten kalten Klänge trotziger Anverwandlung an die Entfremdung sein? In der Ansage zur exklusiven Session, die Imler für den innovativen Londoner Sender NTS einspielte, stellte der Moderator ihn in eine Reihe mit Kraftwerk, DAF und NEU! Das ist nicht ganz falsch. Aber es ist doch allenfalls die halbe Wahrheit. Das wird vor allem bei seinen Live-Shows klar. Sie sind bis zu einem gewissen Grad öffentliche Proben. Skizzen, die er auf seinen langen und zahlreichen Reisen auf seinem Laptop anfertigt, werden am selben Abend auf der Bühne ausprobiert, versehen mit ad hoc-zusammengeschusterten Texten und einer Schlagzeugarbeit, die er selbst als „schlampig-emotional“ bezeichnet. Seine Performance ist bewusst chaotisch, impulsiv, bei aller Kreuzberger Straßen-Toughness herzlich. Und obwohl Imler – auch bei seinen gelegentlichen Trompeteneinlagen – nie direkte Jazzbezüge hat, kann man bei ihm mit eben so viel Recht an die widerborstigen Keckheit Thelonious Monks oder die angriffslustige Dynamik Ornette Colemans denken, wie an jene oben genannten Vertreter teutonischer Robotik.

Sicher ist: Den improvisatorischen Charme seiner Konzerte kann man nicht eins zu eins auf Platte bringen. Vielleicht gelingt es diesem Album aber erstmals, mit anderen Mitteln dieselbe Erlebnisintensität zu erreichen.
(Jens Friebe)

"The Internet will break my heart" LIVE!
präsentiert von ByteFM, Musikexpress, Musikblog, Bretford, Fun In The Church und Moli Del Tro

Quazar.wav

Benedikt Frey