Gina Été + Faira
Ein Doppelkonzert mit Sängerin Gina Été und dem Alternativ Folk Sängerin Faira im Neubad Pool.
Die ausgebildete Bratschistin Gina Été, die außerdem Klavier und Synths spielt, singt auf Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch, Französisch, mal akustisch, mal elektronisch, allein und mit ihrer Band, mal rhythmisch vertrackt, mal jazzig, komplex arrangiert, aber trifft einen doch unmittelbar, setzt sich in Kopf und Ohr fest.
Fairas faszinierend komplexe, hochmelodische Lieder strahlen eine musikalische Kühnheit aus und sind gleichzeitig ungemein berührend, weil sie so entwaffnend nah am Leben sind. Unbestritten hat Faira dem Folk-Genre ungeahnte Farben und Facetten hinzugefügt.
Freitag 7. März 2025
Neubad - Verein Netzwerk Neubad – Luzern
- Türöffnung:
20:30 - Die Veranstaltung beginnt um:
21:00
Organisiert von: Neubad - Verein Netzwerk Neubad

Gina Été
Atemlose Intimität, politische Awareness und Musik, die vielschichtig, überraschend und dicht ist: Die Rede ist von der Zürcher Musikerin Gina Été. Denn bei ihr verknüpft sich das, was für viele nicht zusammengeht: kunstvolle Popmusik und starke Statements. Die ausgebildete Bratschistin, die außerdem Klavier und Synths spielt, singt auf Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch, Französisch, mal akustisch, mal elektronisch, allein und mit ihrer Band, mal rhythmisch vertrackt, mal jazzig, komplex arrangiert, aber trifft einen doch unmittelbar, setzt sich in Kopf und Ohr fest.
Besuche die offizielle Website von Gina ÉtéFaira
Faira ist das Folk-Experimental-Projekt von der Kölner Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Sophia Spies. Immer wieder brechen ihre Stücke aus klassischen Lied-Strukturen aus und fordern somit das gewohnte Hörerlebnis heraus. Mit ihrer mal sanften und zerbrechlichen, dann wieder düster und beschwörenden Stimme bahnt sie sich mit bezaubernder Leichtigkeit einen Weg aus der menschlichen Schwere des Seins. Ihre faszinierend komplexen, hochmelodischen Lieder strahlen eine musikalische Kühnheit aus und sind gleichzeitig ungemein berührend, weil sie so entwaffnend nah am Leben sind. Unbestritten hat Faira dem Folk-Genre ungeahnte Farben und Facetten hinzugefügt.
Besuche die offizielle Website von Faira