Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 8. Juli 2025

Der Verein PETZI mit Sitz an der Rue Jacques-Gachoud 1, CH-1700 Freiburg (nachfolgend: «wir»), ist ein nicht gewinnorientierter privatrechtlicher Verein und der nationale Dachverband von über 200 Musikclubs und Festivals in der Schweiz. 

Als solcher repräsentieren wir Musikclubs und Festivals und bieten Organisator*innen kultureller Veranstaltungen einen Ticketing-Service an. In diesem Zusammenhang verkaufen wir den Besucher*innen (nachfolgend: «du») Tickets für besagte Veranstaltungen über unsere Vorverkaufsstellen oder über unser Internetportal www.petzi.ch (nachfolgend: die «Website»), auf dem wir auch Inhalte zu den Veranstaltungen der Organisator*innen sowie zur Tätigkeit unseres Vereins bereitstellen. 

Um dir Tickets zu verkaufen und Inhalte auf unserer Website bereitzustellen, erfassen, verwenden und übermitteln wir bestimmte personenbezogene Daten über dich. Mit «personenbezogenen Daten» meinen wir solche im Sinne des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Das sind alle Informationen, mit denen wir dich entweder direkt oder in Kombination mit anderen Daten identifizieren können. In diesem Zusammenhang sind wir die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung. 

Die vorliegende Datenschutzerklärung (nachfolgend: die «Erklärung») erläutert, unter welchen Bedingungen wir deine personenbezogenen Daten erfassen, nutzen und weitergeben.

WENN DU UNSERE WEBSITE BESUCHST

Beim Besuch und der Nutzung unserer Website werden automatisierte Technologien zur Datenerfassung eingesetzt, um bestimmte personenbezogene Daten über dich zu erfassen – diese helfen uns zu verstehen, wie du dich auf der Website verhältst (z. B. welche Links geklickt und welche Seiten aufgerufen wurden) – sowie weitere Informationen und Statistiken zu erheben (z. B. Ladezeiten, Download-Fehler, Besuchsdauer einzelner Seiten, verwendeter Browsertyp oder Standort des Zugriffs). Diese Informationen werden mittels automatisierter Technologien wie Cookies erfasst. 

Cookies sind Textdateien, die Besucher*innen identifizieren und deren persönliche Einstellungen (z. B. die gewählte Sprache) sowie technische Informationen speichern können (einschliesslich Klick- und Navigationsdaten). 

Wir verwenden Cookies, um den Zugang zur Website zu erleichtern, dein Nutzungsverhalten zu verstehen und Fehler zu erkennen. Das hilft uns, deine Nutzungserfahrung sowie das Design und den Inhalt der Website zu verbessern. 

Du kannst die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in deinem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass bestimmte Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind. Weitere Informationen zu Cookies findest du hier: https://allaboutcookies.org/fr und https://www.youronlinechoices.com/fr.

WENN DU TICKETS KAUFST

Um dir Tickets zu verkaufen, können folgende personenbezogene Daten von uns verarbeitet werden, und zwar zu den nachfolgend genannten Zwecken:

KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN

  • Identitätsdaten (Vorname, Nachname) 
  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Postadresse, Telefonnummer, SwissPass usw.) 
  • Ticketbezogene Daten (Kaufhistorie, Tickets, betreffende Veranstaltung, Zahlungsinformationen, Präferenzen usw.) 
  • Alle weiteren Daten, die du uns zur Verfügung stellst

ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG

  • Tickets ausstellen und unsere vertraglichen Verpflichtungen erfüllen
  • Dein Konto verwalten
  • Mit dir kommunizieren und deine Anfragen beantworten
  • Unsere Leistungen weiterentwickeln und bewerben sowie Statistiken im Interesse unserer Mitglieder erstellen
  • Unsere berechtigten Interessen verfolgen (Betrugserkennung, Inkasso, Bearbeitung von Reklamationen usw.)
  • Unsere gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen

WENN DU DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEST

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, erfassen wir deine E-Mail-Adresse, um dir den Newsletter zusenden zu können. Zur Bestätigung deiner Einwilligung senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Zustimmung, und du kannst den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. 

Gemäss den geltenden gesetzlichen Bestimmungen dürfen wir dir unseren Newsletter auch dann zusenden, wenn du bereits Kund*in von uns bist und dem nicht widersprochen hast, oder wenn es sich um ähnliche Dienstleistungen handelt. Auch in diesem Fall kannst du dich jederzeit abmelden.

WENN DU UNS KONTAKTIERST

Wenn du uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder auf anderem Wege kontaktierst, verarbeiten wir die dafür erforderlichen Daten, um mit dir zu interagieren und dir gegebenenfalls unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Dazu gehören dein Vor- und Nachname, deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer sowie alle weiteren Informationen, die du uns übermittelst.

SOZIALE NETZWERKE DRITTER

Wenn du einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters (wie Facebook, Instagram, LinkedIn etc.) erlaubst, deine Daten mit unseren Konten auf diesen Netzwerken zu teilen, können wir alle Informationen erhalten, die du öffentlich gemacht hast oder die Bestandteil deines Profils sind. Dazu gehören z. B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Wohnort, Profilbild, Benutzer*innenname usw., sowie alle weiteren Informationen oder Aktivitäten, die du zur Weitergabe freigegeben hast. Diese Netzwerke unterliegen ihren eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen, die wir dir empfehlen zu lesen.

WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN

AUFTRAGSVERARBEITUNG

Wir können externe Dienstleister*innen als Auftragsverarbeiter*innen einsetzen, insbesondere zur Erbringung unserer Leistungen, zur Verwaltung und Wartung unserer Website, zur Analyse des Webverkehrs, zum Versand von Mitteilungen, zur Durchführung von Recherchen sowie zur Überwachung und Analyse unseres Netzwerks und der Wirksamkeit unserer Kommunikation. Personenbezogene Daten werden nur im notwendigen Umfang an diese Dienstleister*innen weitergegeben.

WEITERGABE AN DRITTE

Wenn es für den Ticketverkauf und die Erfüllung unserer Verpflichtungen notwendig ist, können wir die von dir bereitgestellten Daten an die Organisator*innen der Veranstaltungen weitergeben. Beispielsweise können personenbezogene Ticketdaten zur Einlasskontrolle an den Veranstaltungsort übermittelt werden.

Wenn du eine Zahlung über eine*n unserer Zahlungsanbieter*innen tätigst, geben wir die zur Identifizierung deines Kaufs erforderlichen Daten an diese*n Anbieter*in weiter. Diese*r agiert dabei als eigenständige verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung.

Wir können deine personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, (i) wenn dies zur Erreichung des Zwecks erforderlich ist, für den du uns die Daten freiwillig übermittelt hast, (ii) wenn du zuvor eingewilligt hast, oder (iii) wenn wir gesetzlich dazu berechtigt oder verpflichtet sind (z. B. auf Anordnung einer Behörde, zur Geltendmachung unserer Rechte oder zur Einleitung eines Inkassoverfahrens).

DATENÜBERMITTLUNG INS AUSLAND

Deine personenbezogenen Daten werden in der Schweiz sowie in folgenden Ländern verarbeitet: USA (MailChimp).

Sollten wir Dienstleister*innen in einem Land einsetzen, das laut den zuständigen Datenschutzbehörden keinen angemessenen Datenschutz bietet, ergreifen wir vor einer Datenübermittlung ins Ausland zusätzliche gesetzlich vorgeschriebene Schutzmassnahmen, wie z. B. den Abschluss von Standardvertragsklauseln zum Datenschutz.

DATENSICHERHEIT

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, die dem Stand der Technik entsprechen und den potenziellen Risiken angemessen sind, um deine personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder vorsätzlicher Manipulation, Verlust, Zerstörung, Weitergabe oder jeglichem unbefugtem Zugriff zu schützen.

DEINE RECHTE

Du hast das Recht, kostenlos Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wenn diese unvollständig oder unrichtig sind, hast du das Recht auf Berichtigung oder Löschung. Zudem kannst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, sofern berechtigte Gründe vorliegen.

KONTAKT

Für Fragen oder Anliegen zu dieser Erklärung oder zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns auf folgenden Wegen kontaktieren: per Post an die Adresse Rue Jacques-Gachoud 1, CH-1700 Freiburg, oder online über unser Kontaktformular unter www.petzi.ch/contact/