Torna alle formazioni e ai workshop

Sexualisierte Gewalt in Clubs und an Festivals - Austauschformat zu Ressourcen - in Kooperation mit Helvetiarockt

Luogo

i45

Zug

Data e programma

Giovedì 22 Maggio 2025 13:30 - 16:00

Prezzo

gratis


Presentazione

Das Austauschformat von Helvetiarockt und PETZI für Mitarbeitende von Clubs und Festivals bietet einen kurzen Grundlageninput zum Thema sexualisierte Gewalt und wichtige Begriffsklärungen von Anna Blatter (sie/keine) des Vereins büro radical. Anschliessend tauscht ihr euch in Gruppen zu euren Fragen rund um Ressourcen für Awareness-Arbeit im Kulturbetrieb aus.

Programma

  • Wie können wir mit sexualisierter Gewalt und Diskriminierung im Kulturbereich umgehen – und was braucht es dafür an Ressourcen?
  • Wie viel kostet ein realistisches Awarenesskonzept – und wofür genau?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es? Welche Stellen unterstützen Awarenessarbeit konkret?
  • Wie können Fördergelder sinnvoll und nachhaltig eingesetzt werden?
  • Wie können Clubs und Festivals zusammenarbeiten, um Ressourcen zu bündeln?

Diesen und weiteren Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen – mit Inputs von Fachpersonen, einer thematischen Einführung, offenem Austausch im World Café und einem abschliessenden Apéro.

👉 Habt ihr bereits konkrete Fragen oder Themen, die euch unter den Nägeln brennen?

Dann schickt sie uns gerne vorab – wir nehmen sie mit in die Diskussion.

Das Autauschformat richtet sich an Kulturschaffende von Clubs und Festivals in der Deutschschweiz, die bereits eigene Awarenesskonzepte umgesetzt haben oder planen.

  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Um die Teilnahme allen Clubs und Festivals zu ermöglichen, werden bei Bedarf (insbesondere bei freiwilligen Mitarbeitenden) die Reisespesen zurückerstattet.
  • Der anschliessende Apéro ist in der Teilnahme inbegriffen.

Um möglichst verschiedene Perspektiven einzubringen, bitten wir um Anmeldung als Zweierteam.

Anmeldung bis zum 11. Mai unter diesem Link: https://findmind.ch/c/i452025

Die Teilnahme ist auf 10 Clubs / Festivals beschränkt.

Das Angebot von Helvetiarockt ist kostenlos und wird als Pilotprojekt durchgeführt. Die Entwicklung und die Umsetzung des Angebots werden durch öffentliche und private Mittel finanziert. Um die Qualität des Angebots sicherstellen zu können, möchten wir dich bitten, an der Evaluation teilzunehmen, indem du uns dein Feedback gibst (über unseren Feedbackbogen) und gegebenenfalls weitere Fragen zur Wirkung des Angebots beantwortest (im Verlauf des Pilotprojekts). Herzlichen Dank!

Hast du Fragen? Schreib uns eine Mail an projects@petzi.ch und wir helfen dir gerne weiter.