Manuel Troller Solo / Music Against Airports
Kurz gesagt: Ein pulsierender Klangstrom zwischen Wärme, Widerstand und futuristischer Leichtigkeit - Manuel Troller präsentiert sein Album.
Der Schweizer Gitarrist, Komponist und Improvisationsmusiker Manuel Troller präsentiert mit "Halcyon Future" sein neues Album – eine rhythmisch dichte, vielschichtige und zugleich warm leuchtende Musik für unsichere Zeiten. Eine Einladung zu hoffnungsvoller Beharrlichkeit.
Aus kleinsten Momenten improvisierter Sessions entwickelt Troller pulsierende Klanglandschaften: treibende Rhythmen, vibrierende Texturen und harmonische Verschiebungen, die sich langsam entfalten und immer wieder neue Perspektiven öffnen. Zwischen den beiden grossformatigen Stücken "Halcyon Future I" und "Halcyon Future II" steht "DNA" – eine intime, beinahe schutzlose Meditation über Emotion und Resonanz.
Auf der zweiten Albumhälfte entfaltet Troller sein futuristisches Gitarrenspiel besonders weit. Schicht um Schicht verdichten sich die Interaktionen, Staccato-Muster springen aus dem Stereobild, Improvisationen von Hans Koch (Sopransaxophon) und Michael Flury (Fuzz-Posaune) erweitern den Soundraum. Trotz aufwendiger Produktion bleibt vieles nah am Live-Moment: organisch, drängend, voller Energie.
"Halcyon Future" verweigert eindeutige Zuordnungen. Stattdessen entsteht ein vibrierendes Feld aus Motorik-Puls, jazznahen Harmonien, elektronischen Akzenten und zarten klanglichen Verwerfungen. Ein Werk, das sich hört wie ein langsames Aufblühen – und bei jedem Hören neue Tiefe, Wärme und Struktur freigibt.
Manuel Troller (g)
Kurz gesagt: 15 Jahre Freundschaft, Regen, Dachbodenluft und Mut zur leeren Seite - Music Against Airports präsentieren ihr Debütalbum.
Mit ihrem ersten Release, dem Tape "Liebling dein Umhang brennt", lädt das Duo Music Against Airports zu einer musikalischen Momentaufnahme aus 15 Jahren Freundschaft und gemeinsamem Schaffen ein. Die Stücke entstanden auf einem Dachboden im Glarner Hinterland: zu spät zum Mittagessen, aber gerade richtig für Riz Casimir; drei Tage ununterbrochener Regen; ein Raum, der alles aufnimmt und nichts erzwingt.
Aus dieser Atmosphäre entwickelte sich eine Musik, die sich wiederholt und doch ständig wandelt. Eine leere Seite, eine klare Vorstellung, ein fliessender Zustand. Wir sind zusammen, aber jede:r bleibt zugleich für sich allein – und genau darin entsteht die besondere Spannung, die Music Against Airports auszeichnet.
Auf der "Bura Bura Tour" bringen sie diese intime, improvisatorische Energie auf die Bühne und machen sie für das Publikum hör- und spürbar.
Philipp Schlotter (keys, zth), Hannes Prisi (d)
Mercoledì 14 Gennaio 2026
bee-flat im PROGR – Bern 7
- Le porte aprono a:
19:30 - L'evento inizia alle:
20:30
Organizzato da: bee-flat im PROGR